Bundestagswahlen ante portas! Ist Wohlstand für alle ein Verbrechen?

So scheint es, dass z. B. der Zug in Sachen Klimarettung abgefahren ist. Es gilt als ausgemacht, dass wir in der Lage sind, unseren gesamten Energiebedarf der Zukunft auf rein regenerative, aus Sonne-, Wind- und Wasserkraft-Energiequellen bewerkstelligen können. Dieser Text begleitet meinen moderierten Beitrag hier bei Facebook zum gleichen Thema und ist als Zusatzinformation gedacht. … Bundestagswahlen ante portas! Ist Wohlstand für alle ein Verbrechen? weiterlesen

Wie kann weltweit die Zukunft der Jugend gerettet werden?

Jedenfalls nicht durch politische Bekenntnisse und populistische gesetzliche Maßnahmen. Wenn Deutschland Einfluss haben will, muss es Technologien entwickeln, die die Welt überzeugen. Bitte hören und sehen Sie sich zunächst meinen frei moderierten Beitrag an. Nehmen Sie den folgenden Text als Begleitmaterial, verbunden mit zusätzlichen Gedanken, die in einer kurzen Moderation keinen Platz finden können. Nicht … Wie kann weltweit die Zukunft der Jugend gerettet werden? weiterlesen

Kollektiver Irrglaube: Das E-Auto rettet nicht das Klima Trotzdem gehört die Elektromobilität der Zukunft.

Tesla-Fabrik in Brandenburg, große Umweltprobleme, Musk verschweigt die Nachteile und glaubt trotzdem, das Klima zu retten. Elon Musk preist die Vorzüge des Elektro-Autos. Er behauptet, es würde das Klima retten. Das ist die erste Lüge. Elon Musk verschweigt bewusst die ökologischen Nachteile und den geringen Anteil, den private Autos zum Gesamt-CO2-Aufkommen beitragen. Die schwergewichtige, fast … Kollektiver Irrglaube: Das E-Auto rettet nicht das Klima Trotzdem gehört die Elektromobilität der Zukunft. weiterlesen

Neuer Katalysator baut Abwässer zu Wertstoffen um

(pte) – Abwässer, die Kohlenstoff und Nitrate enthalten, lassen sich mithilfe eines neu entwickelten Katalysators der Yale University in Methylamin umwandeln, eine heiß begehrte Chemikalie, aus der eine Vielzahl von Produkten hergestellt wird. „Das Verfahren, das wir entwickelt haben, könnte die nachhaltige Synthese von Methylamin aus Umweltabfällen unter Verwendung erneuerbarer Elektrizität bei Raumtemperatur und atmosphärischem … Neuer Katalysator baut Abwässer zu Wertstoffen um weiterlesen

CO2: Wertstoff im Kreislauf – Aus CO2 wird Methan

(pte) – Forscher der King Abdullah University of Science and Technoloy (KAUST)  können (CO2) in Methan, also synthetisches Erdgas, umwandeln. Dazu setzen sie wie üblich Wasserstoff ein, den ein mit Solarstrom versorgter Elektrolyseur produziert. Clou des Verfahrens ist ein Katalysator, dessen Wirkung durch das Licht der Sonne verstärkt wird. Er besteht aus nanometerfeinen Partikeln aus … CO2: Wertstoff im Kreislauf – Aus CO2 wird Methan weiterlesen

Mein alternatives Klimarettungs-Konzept

Persönliches Plädoyer für einen realistischen Klimaschutz, der mit unsere Volkswirtschaft und unseren Wohlstand nicht zerstört. Ich habe an einer Diskussion teilgenommen, in der die Windenergie problematisiert wurde. Als Freund dieser regenerativen Energie, die durchaus in der Lage ist, zum Klimaschutz beizutragen, habe ich einen offenen Brief an einen Mitdiskutanten, den Europa-Abgeordneten der CDU, Dr. Peter … Mein alternatives Klimarettungs-Konzept weiterlesen

15.03.21 Verbrennungsmotor unentbehrlich für eine regenerative CO2-neutrale Energieversorgung der Zukunft

Sehr geehrter Herr Müller-Baum, vielen Dank für Ihre Mail. wir liegen auf der gleichen Linie – hundertprozentig, Trotzdem frage ich mich, wieso nicht ein Aufschrei der Gemeinschaft der Ingenieure erfolgt, die diesem grünen ideologischen Wahnsinn entgegnen. Das geht so weit, dass ich meine, nur gemeinsam mit dem Verbrennungsmotor lässt sich das Klima retten. Die Frage … 15.03.21 Verbrennungsmotor unentbehrlich für eine regenerative CO2-neutrale Energieversorgung der Zukunft weiterlesen

22.02.21 Persönliches Plädoyer für einen realistischen Klimaschutz, der unsere Volkswirtschaft und unseren Wohlstand nicht zerstört.

Ich habe an einer Diskussion teilgenommen, in der die Windenergie problematisiert wurde. Als Freund dieser regenerativen Energie, die durchaus in der Lage ist, zum Klimaschutz beizutragen, habe ich einen offenen Brief an einen Mitdiskutanten, den Europa-Abgeordneten der CDU, Dr. Peter Liese, verfasst, der das gesamte auch von der EU vorgesehene Energiekonzept kritisiert und Alternativen vorstellt. … 22.02.21 Persönliches Plädoyer für einen realistischen Klimaschutz, der unsere Volkswirtschaft und unseren Wohlstand nicht zerstört. weiterlesen

Umweltfreundliches Hybrid-Flugzeug auf der Basis des HyperHybrid -Antriebs – Mit einer Einschätzung von Jean Pütz

Das ist das Prinzip des umweltfreundlichsten Flugzeugs der Zukunft.  Eine innenliegende Turbine treibt einen Generator an, der die Elektromotoren am Propeller mit elektrischer Energie versorgt. Der große Vorteil, in herkömmlicherweise kann der Treibstoff sowohl aus Erdöl oder Erdgas gewonnen werden als auch – und dann ist es extrem umweltfreundlich – aus regenerativ gewonnenem Methanol oder … Umweltfreundliches Hybrid-Flugzeug auf der Basis des HyperHybrid -Antriebs – Mit einer Einschätzung von Jean Pütz weiterlesen

05.11.20 Wasserstoff-Technologie – Energiequelle der Zukunft? Ja, allerdings mit überwindbaren Hürden!

Wasserstoff-Technologie – Energiequelle der Zukunft? Ja, allerdings mit überwindbaren Hürden! Um die derzeit herrschende Euphorie rund um den Wasserstoff ein wenig ins rechte Licht zu rücken und mit der Realität zu konfrontieren, gebe ich Folgendes zu bedenken und liefere auch eine CO2-freie Alternative: Methanol – vielleicht einmal der Treibstoff der Zukunft. Methanol lässt sich nicht … 05.11.20 Wasserstoff-Technologie – Energiequelle der Zukunft? Ja, allerdings mit überwindbaren Hürden! weiterlesen