Regeneratives Methanol rettet das Klima und unseren Wohlstand, ohne Verbots- Ideologien „nur mit Vernunft“!

Aus Deutschland heraus kann die Atmosphären-Temperatur nicht auf notwendige weitere 1,5 °C begrenzt werden. Zur Mutlosigkeit besteht aber kein Anlass. Deutsche Ingenieurskunst und Kreativität helfen besser als alle bisherigen geplanten und realisierten Maßnahmen. Wenn wir die Welt von der Notwendigkeit und Möglichkeit bestimmter Maßnahmen überzeugen können, haben wir eine Chance, das notwendige Ziel zu erreichen. … Regeneratives Methanol rettet das Klima und unseren Wohlstand, ohne Verbots- Ideologien „nur mit Vernunft“! weiterlesen

Irrsinn des Elektro-Autos – Ein Brief von Jean Pütz

Lieber Professor Wellnitz, mein Name ist Jean Pütz, Dipl. Ing. der Elektrotechnik und seit 50 Jahren Wissenschaftsjournalist, der sich den Ergebnissen der Science-Community verschrieben hat. Außerdem habe ich 1969 im WDR-Fernsehen die Redaktion Naturwissenschaft und Technik gegründet und war bis 2001 der verantwortliche Redaktionsgruppenleiter. Die Redaktion besteht heute noch und produziert das bekannt Wissenschaftsmagazin ‚Quarks‘ … Irrsinn des Elektro-Autos – Ein Brief von Jean Pütz weiterlesen

Bundestagswahlen ante portas! Ist Wohlstand für alle ein Verbrechen?

So scheint es, dass z. B. der Zug in Sachen Klimarettung abgefahren ist. Es gilt als ausgemacht, dass wir in der Lage sind, unseren gesamten Energiebedarf der Zukunft auf rein regenerative, aus Sonne-, Wind- und Wasserkraft-Energiequellen bewerkstelligen können. Dieser Text begleitet meinen moderierten Beitrag hier bei Facebook zum gleichen Thema und ist als Zusatzinformation gedacht. … Bundestagswahlen ante portas! Ist Wohlstand für alle ein Verbrechen? weiterlesen

Prof. Lesch deckt die Ursachen der schlechten Ökobilanz des E-Autos auf

Liebe Freunde, dieser Link führt sie zu einem Statement des glaubwürdigen Professors Dr. Harald Lesch, Wissenschaftsjournalist des ZDF, der nicht umsonst eine Popularität erlangt hat, die für einen Wissenschaftler erstaunlich ist. Er ergänzt meine Ausführungen, die ich aus Platzgründen nicht oder noch nicht in meinem Facebook-Kommentar erwähnt habe. Es ist vorwiegend die schwergewichtige Lithium-Ionen-Batterie die … Prof. Lesch deckt die Ursachen der schlechten Ökobilanz des E-Autos auf weiterlesen

Beseitigt eine Aluminium-Ionen-Batterie die großen Nachteile des Lithium-Ionen-Akku?

(pte) – Mit einer Aluminium-Ionen-Batterie fordern Forscher der University of Queensland Akkuhersteller in aller Welt heraus. Sie hat eine höhere Energiedichte, ermöglicht also eine längere Nutzungsdauer. Und sie lässt sich 70 Mal schneller aufladen als eine Lithium-Ionen-Batterie, sagt Forschungsleiter Alan Rowan. Er hat mit der Graphene Manufacturing Group kooperiert, die eine positive Elektrode aus Graphen … Beseitigt eine Aluminium-Ionen-Batterie die großen Nachteile des Lithium-Ionen-Akku? weiterlesen

Kollektiver Irrglaube: Das E-Auto rettet nicht das Klima Trotzdem gehört die Elektromobilität der Zukunft.

Tesla-Fabrik in Brandenburg, große Umweltprobleme, Musk verschweigt die Nachteile und glaubt trotzdem, das Klima zu retten. Elon Musk preist die Vorzüge des Elektro-Autos. Er behauptet, es würde das Klima retten. Das ist die erste Lüge. Elon Musk verschweigt bewusst die ökologischen Nachteile und den geringen Anteil, den private Autos zum Gesamt-CO2-Aufkommen beitragen. Die schwergewichtige, fast … Kollektiver Irrglaube: Das E-Auto rettet nicht das Klima Trotzdem gehört die Elektromobilität der Zukunft. weiterlesen

12.04.21 Benötigt Deutschland eine ‚neue Normalität‘?

Zu diesem wichtigen Thema bitte ich Sie, liebe Facebook-Freunde, sich die Zeit zu nehmen, meinen Kommentar ganz anzuhören. Vorab: Hat die AFD wirklich mit diesem Wahlspruch ins Volle getroffen? oder bezieht sie sich populistisch auf Widersprüche, die sich heute in der Politik der anderen Parteien offenbaren? Ist es notwendig, den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben? … 12.04.21 Benötigt Deutschland eine ‚neue Normalität‘? weiterlesen

Angst vor Chinas Neo-Liberalismus – Mit einer Einführung von Jean Pütz

Die zunehmende Tendenz Chinas zum autoritären Staat war schon lange absehbar. In meinen Kommentaren sowohl bei Facebook als auch auf dieser Homepage, habe ich mich immer schon darüber gewundert, wie blauäugig die Deutsche Regierung als auch die EU mit China umgegangen ist. In der Zeit, als ich der Vorsitzende der Wissenschaftspressekonferenz war, in der auch … Angst vor Chinas Neo-Liberalismus – Mit einer Einführung von Jean Pütz weiterlesen

Kfz-Branche: Abschied von den Wasserstoff-Träumen ?!

(Business Insider) – Wasserstoff gilt schon seit den Sechzigerjahren als einer der vielversprechendsten Kandidaten für den Ersatz von Benzin und Diesel. Auch Mercedes, BMW, Audi und VW experimentieren seit Jahrzehnten mit dem Treibstoff und der Brennstoffzellentechnologie. Bisher haben die deutschen Hersteller jedoch nur Kleinserienmodelle mit Wasserstoffantrieb gebaut, wie den Mercedes GLC F-Cell oder BMW 7er … Kfz-Branche: Abschied von den Wasserstoff-Träumen ?! weiterlesen

Mein alternatives Klimarettungs-Konzept

Persönliches Plädoyer für einen realistischen Klimaschutz, der mit unsere Volkswirtschaft und unseren Wohlstand nicht zerstört. Ich habe an einer Diskussion teilgenommen, in der die Windenergie problematisiert wurde. Als Freund dieser regenerativen Energie, die durchaus in der Lage ist, zum Klimaschutz beizutragen, habe ich einen offenen Brief an einen Mitdiskutanten, den Europa-Abgeordneten der CDU, Dr. Peter … Mein alternatives Klimarettungs-Konzept weiterlesen