Alle Beiträge von Minge

Erstmals möglich: Der exakte Blick ins Molekül

(KIT) – Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Voxalytic GmbH haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich erstmals die chirale Struktur eines Moleküls – die exakte räumliche Anordnung der Atome – direkt durch Kernspinspektroskopie aufklären lässt. Dieser wichtige Schritt für die Entwicklung neuer Medikamente war bisher ein zeitaufwändiges Verfahren. Nun könnte die neue Methode ein Standardwerkzeug für die chemische und pharmazeutische Industrie werden. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Advanced Materials veröffentlicht. (DOI: 10.1002/adma.202408547).
Die Chiralität eines Moleküls bezieht sich auf seine Grundstruktur: Manche Moleküle, sogenannte Enantiomere, treten paarweise und spiegelbildlich zueinander auf. Sie unterscheiden sich voneinander wie ein linker und rechter Handschuh. Je nachdem, ob die „verdrehte“ Struktur eines Moleküls links- oder rechtshändig ist, hat dies Einfluss auf seine biochemischen und chemischen Reaktionen. Trotz spiegelbildlicher Anordnung unterscheiden sich die Eigenschaften oder funktionieren sogar entgegengesetzt.
Bei Medikamenten kann das fatale Folgen haben: Als 1960 in Deutschland und England Kinder mit körperlichen Missbildungen zur Welt kamen, war die Ursache der Wirkstoff „Contergan“ oder „Thalidomid“. Das Medikament war werdenden Müttern gegen Schwangerschaftsbeschwerden verabreicht worden und wurde daraufhin verboten. Pharmaunternehmen müssen seitdem verpflichtend prüfen, ob sich die oft chiral aufgebauten Wirkstoffe im menschlichen Körper nicht in ihr entgegengesetztes Enantiomer umwandeln.
Methode erleichtert Suche nach Wirkstoffen
Nun ist es einem Team unter Leitung von Professor Jan Korvink, Direktor des Instituts für Mikrostrukturtechnik des KIT, gemeinsam mit der Voxalytic GmbH, einer Ausgründung des KIT und der Universität Freiburg, gelungen, die chirale Molekülstruktur direkt durch Kernspinresonanzspektroskopie, auch NMR-Spektroskopie genannt (NMR steht für engl. nuclear magnetic resonance), zu messen.
Obwohl NMR-Spektroskopie als einzige Methode chemische Strukturen bei Raumtemperatur bis zur atomaren Auflösung aufklären kann, war sie bisher „blind“ für die Chiralität von Molekülen. Um die „Verdrehungen“ eines Moleküls zu messen, wird bisher meist ein optisches Verfahren verwendet, das zwar grundsätzlich den Drehsinn erkennen kann, jedoch nicht bei atomarer Auflösung.
„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, diese Methode zu einem praktischen Werkzeug für die Industrie zu machen und haben das Konzept patentiert“, sagt Jan Korvink. Damit könne die Chiralitätsaufklärung künftig zum Standardrepertoire der NMR-Analyse gehören, erklärt Dr. Sagar Wadhwa von Voxalytic, der zu diesem Thema promoviert hat. „Dies wird besonders Chemikerinnen und Chemikern die Arbeit erleichtern, die an der Herstellung spezifischer Enantiomere forschen.“ Dr. Dominique Buyens, Biochemikerin und Postdoktorandin am KIT, fügt hinzu: „Wir werden die neue Methode für den Einsatz in der Arzneimittelentwicklung untersuchen, dies könnte die Suche nach Wirkstoffen erheblich beschleunigen.“

„SPOTLIGHT“: Sonne statt fossile Brennstoffe

(pte)- Die Grundlage für eine klimaneutrale Versorgung der chemischen Industrie mit Rohstoffen unter Verzicht auf fossile Quellen hat die Forschungsorganisation TNO mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gelegt. Im Rahmen des Projekts „SPOTLIGHT“, zu dem das DLR den Photoreaktor beisteuerte, wird Solarenergie und Wasserstoff hergestellt. Synthesegas ist ein Mix aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff.

Das Besondere an der TNO/DLR-Entwicklung: Das Verfahren soll Synthesegas wirtschaftlich produzieren, wenn der CO2-Preis 200 Euro pro Tonne beträgt. Davon ist Europa allerdings noch weit entfernt. Derzeit liegt der Preis beispielsweise in Deutschland und Österreich bei 45 Euro. Schweden und die Schweiz kommen allerdings schon auf mehr als 100 Euro.

Katalysatoren nutzen Sonnenlicht

„Wir nutzen sogenannte plasmonische Katalysatoren. Diese Materialien absorbieren viel Sonnenlicht und werden in chemischen Prozessen eingesetzt, die durch Sonnenlicht angetrieben werden. Wenn man die Katalysatoren modifiziert, kann die Reaktion für bestimmte Prozesse optimiert werden, zum Beispiel für die Erzeugung von Synthesegas“, so Nicole Meulendijks von der Technischen Universität Eindhoven, die die Entwicklung des Katalysators leitet.

Plasmonische Katalysatoren haben die Fähigkeit, alle Frequenzen des Sonnenlichts zu nutzen. Nichts geht verloren. Der Reaktor wird derzeit vom Licht des Kölner Sonnenofens bestrahlt. Dass ist eine künstliche, elektrisch betriebene „Sonne“, die für Experimente eine sichere Versorgung ermöglicht. In der Praxis wird er bevorzugt in Regionen aufgestellt, in denen die Sonneneinstrahlung besonders intensiv ist, etwa in Nordafrika. Kombiniert mit Stromspeichern geht der Betrieb auch weiter, wenn die Sonne nicht scheint. Dann übernehmen Hochleistungs-Leuchtdioden, die mit grünem Strom betrieben werden, den Part der Sonne.

Anlage für eine Mio. Tonnen CO2

Geplant ist im weiteren Verlauf des Projekts eine Großanlage, die bis zu eine Mio. Tonnen CO2 pro Jahr verarbeiten kann. Die in SPOTLIGHT entwickelte Technologie bietet laut den Entwicklern das Potenzial, bis zu 800 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr wiederzuverwerten, heißt es beim DLR. Das entspricht etwa 18 Prozent der gesamten CO2-Emissionen der EU.

Populismus und Wunschdenken der derzeitigen Klimapolitik – ein teurer Spaß

Im Jahre 1990 habe ich in der ARD Sendung „Bilder auf der Wissenschaft“ auf die Energievergeudung in Gebäuden hingewiesen. In zwei Sendungen mit dem Titel „Der Sonne eine Chance“ habe ich alles vorweg genommen, was Jahre später von den Grünen-Ideologen aufgegriffen wurde. Allerdings in einer sehr stümperhaften Weise. Damals machte die Co2-Abgabe in die Atmosphäre in den Gebäuden etwa 40% aus. Aber die Heureka-Politik (wie ich sie nenne), widmet sich eher den Co2 Abgaben im Verkehr und populistisch wurde das Augenmerk auf den Auspuff gelegt. Man glaubte durch radikale Elektrifizierung des Verkehrs die Lösung zu finden. Dieser bewirkte aber insgesamt nur 20% Co2-Ausstoß. Hinzukam, dass ein idealer Scharlatan mit Namen Elon Musk die Idee der Elektromobilität so werbewirksam verkaufte, dass sogar die erfolgreichste deutsche Industriesparte der Automobilindustrie darauf reinfiel und aktuell im Begriff ist Selbstmord zu betreiben.
Das alles habe ich bei Facebook ausführlich meinen über 100.000 Follower vorgetragen. Erst viel später fiel dann auf, dass es ja noch den Bereich der Gebäude gab. Das einzige was einfiel war eine elektrische Wärmepumpe zu setzen, zumindest wenn es im Winter sehr kalt wird, physikalisch sehr ineffizient wird. Sie kann also auf keinen Fall das Problem lösen.
Erst Jahre später wird sich das beweisen. Lesen Sie dazu den folgenden Artikel von der Plattform „Das Hauptstadtbriefing“.
Ihr Jean Pütz

(Pioneer) – Der Gebäudesektor soll bis 2045 klimaneutral werden. So sieht es das ambitionierte Klimaschutzgesetz der ehemaligen CDU-geführten Regierung vor. Dafür setzt Klimaminister Robert Habeck vor allem auf eines: Sanieren. Deshalb hat er auch das größte Förderprogramm der Regierung, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), aufgestellt. Volumen für 2024: 16,7 Milliarden Euro.

Den Weg zur Klimaneutralität bekräftigte zuletzt der gestern erschienene Transformationsbericht des Bundes.

Doch Habecks realpolitisches Handeln hat sich längst von seinen Zielen entkoppelt. Der Klimaminister wurde desillusioniert, wie unsere Kollegin Laura Block analysiert.

1) Ziele werden verfehlt

Um die Klimaziele in 2045 zu erreichen, müssen hier jährlich zwei Prozent des Bestands saniert werden. Bisher liegt die Quote bei 0,7 Prozent.

Ein Sanierungsbeispiel: Beim Wärmepumpengipfel 2022 beschloss die Regierung gemeinsam mit den Verbänden, die Voraussetzungen zu schaffen, damit in diesem Jahr 500.000 Wärmepumpen verbaut werden können. Bis Mitte August wurden rund 200.000 Anträge für eine Förderung gestellt.

Von den 16,7 Milliarden Euro Fördervolumen ist bisher knapp die Hälfte abgeflossen.

2) Boom fällt aus

Die Bundesregierung rechnet für das Jahr 2025 mit einer kleinen Sanierungsflaute. Das Wirtschaftsministerium hat daher die Mittel für die BEG um 2,4 Milliarden Euro gekürzt.

Es sei „deutlich geworden, dass ein höherer Anteil von Vorhaben deutlich langsamer realisiert wird als ursprünglich angenommen und dass der Anteil an Stornierungen ebenfalls angestiegen ist“, sagt das Wirtschaftsministerium auf Anfrage.

Mit seinem Versprechen, trotzdem weiterhin alle Anträge genehmigen zu wollen, unterstreicht Habeck seine Erwartung: Es werden sowieso nicht viele Anträge gestellt.

3) Sparbetrag könnte größer sein

Der Einbruch bei den Anträgen könnte im kommenden Jahr sogar noch größer ausfallen. Denn: Der Klima- und Transformationsfonds (KTF), der das Förderprogramm des Bundes finanziert, sieht eine Globale Minderausgabe in Höhe von neun Milliarden Euro vor. Das heißt: Irgendwo muss noch gespart werden.

Sehr wahrscheinlich betrifft das auch die BEG-Gelder. Denn diese machen rund 62 Prozent der Gesamtausgaben aus.

Es sei grotesk, dass die Ampel ausgerechnet bei der BEG so viel Geld spart, sagt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbands der deutschen Wohnungswirtschaft. Er sagt uns: „Wenn die Mittel abgesenkt werden, hat das natürlich zur Folge, dass dann nicht mehr in dem Stile saniert werden kann, wie es eigentlich vom Bund erhofft wird.“

Spätestens mit der CO2-Preis-Steigerung würden sich Eigentümer Gedanken über eine energetische Sanierung machen, so Gedaschko. „Das bedeutet dann entweder, Programm stoppen, oder so verändern, dass für den einzelnen Förderfall weniger Geld aufgewendet wird.“

Fazit: Das Klimaministerium glaubt an die Sache, aber nicht an ihr Ziel. Dem Klima hilft das nicht.

Mikroprozessoren revolutionieren die Technik – Mit einer Anmerkung von Jean Pütz

Schon 1978 habe ich in der ARD unter dem Titel „Intelligenz in Miniatur – Mikroprozessoren revolutionieren die Technik“ diese rasante Entwicklung vorweg genommen. Aber ich hätte mir nicht träumen lassen, dass die Halbleitertechnik auf Basis von Silicium und anderen Materialien so eine Revolution auslösen könnte.

Seinerzeit habe ich mich gewundert, dass ich den Deutschen Journalistenpreis dotiert mit 10.000 DM dafür bekommen habe. Aber offenbar schien das doch gerechtfertigt, wenn ich die heutige Entwicklung sehe. Damals war Deutschland in dieser Technologie führend, aber wie fast immer haben wir uns die Butter vom Brot nehmen lassen.

Lesen Sie dazu die folgende Pressemitteilung des KIT“.

Ihr Jean Pütz

(KIT) – Von Smartphones über Computer bis hin zu Autos: Fast alle modernen Technologien basieren auf leistungsstarken Mikrochips. Die Nachfrage übersteigt die Produktion in Deutschland dabei deutlich. Führende Halbleiterhersteller stammen vor allem aus Asien sowie Nordamerika und versorgen weltweit Produzenten mit den Mikrochips. Um die Produktion in Europa voranzutreiben und Deutschland als Innovationsstandort für Chipdesign weiter zu stärken, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) nun die Gründung des virtuellen Karlsruher Chipdesign House (KCH) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bewilligt. Dieses soll bis 2027 auf dem Campus Süd des KIT aufgebaut werden. Geplant ist außerdem ein neuer Master-Studiengang.
„Die Nachfrage nach leistungsstarken und effizienten Chips für die digitale Transformation nimmt weiterhin zu“, erklärt Professor Mehdi B. Tahoori vom Institut für Technische Informatik des KIT. „Der meiste Umsatz wird dabei von Chip-Giganten außerhalb von Europa gemacht. Insbesondere in der Energiekrise, als wir wegen der Stromkosten unsere Produktion herunterfahren mussten, hat sich die große Abhängigkeit von Importen gezeigt, beispielsweise bei in Asien produzierten Siliziumchips.“
„Es ist dringend notwendig, die Produktion sowie deren Entwicklungsmöglichkeiten in Europa zu fördern, um kritische globale Abhängigkeiten zu reduzieren und die digitale Souveränität Deutschlands und Europas zu sichern“, sagt Professor Oliver Kraft, in Vertretung des Präsidenten. „Das KCH bündelt die Spitzenforschung im Bereich des Chipdesigns. Das KIT ist mit seiner Expertise der richtige Standort dafür.“
 
Neuer Studiengang für zukünftige Fachkräfte
Mit dem geplanten KIT Chipdesign House (KCH) möchte das KIT eine führende Rolle in der Koordination im Chipdesign in Baden-Württemberg und darüber hinaus einnehmen. Im Fokus steht eine umfassende Ausbildung für Fachkräfte im Chipdesign. „Im KCH wollen wir gemeinsam mit Partnern einen interdisziplinären Master-Studiengang im Chipdesign entwickeln“, sagt Professor Jürgen Becker vom Institut für Technik der Informationsverarbeitung des KIT. „Dieser soll neben praxisorientierten Vorlesungen auch Workshops und Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten aus der Industrie anbieten, die zukünftige Fach- und Führungskräfte umfassend ausbilden.“
 
Stärkung von Chipdesign-Ökosystem in Deutschland

Zur Stärkung des Halbleiterökosystems in der EU wurde die Verordnung über den Europäischen Chip Act 2023 als Maßnahmenpaket beschlossen. „Der European Chips Act zielt darauf ab, die Halbleiterproduktion und die Entwicklungsmöglichkeiten in Europa zu fördern“, erläutert Becker. „Innerhalb dieses ChipActs wollen wir Kompetenzen und Netzwerke gezielt bündeln und erweitern. Die enge Verzahnung mit der Industrie bildet dabei einen wichtigen Baustein, unter anderem durch den gezielten Ausbau der interdisziplinären Aus- und Weiterbildung in Chipdesign am KIT.“

Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? Mit einer Einführung von Jean Pütz

Ich wundere mich über diese Studie, die offenbar mein Buch ‚Wohlstand und ….‘ nicht gelesen haben. Aber eines muss man ihnen zugute halten: Sie haben immerhin Methanol als wichtigen Wasserstoff-Träger erkannt. Jedoch die daraus erwachsenen Chancen für eine nachhaltige Energieversorgung unseres Globus aus mir unerklärlichen Gründen vernachlässigt.

Jean Pütz

(PSI) – Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben analysiert, in welchen Regionen der Welt Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen wäre, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf diesem alternativen Energieträger statt auf fossilen Quellen basiert. Ein Ergebnis: Der Ersatz fossiler Energien durch Strom und Wasserstoff bedeutet keineswegs, dass keine Treibhausgasemissionen mehr auftreten. Die Studie erscheint heute in der Fachzeitschrift Nature Communications.

Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden. Das heisst, dass der Atmosphäre, um den Klimawandel zu bremsen, ab dann netto keine zusätzlichen Treibhausgase mehr hinzugefügt werden. Als ein wesentlicher Baustein, um dieses Ziel zu erreichen, gilt die Elektrifizierung von Verkehr, Industrie und Haushalten bei gleichzeitiger Umstellung auf erneuerbare Stromquellen wie Wasser, Wind und Sonne. Allerdings kann Strom nicht überall als Energielieferant dienen – für bestimmte Anwendungen ist seine Energiedichte nicht ausreichend. Wo höhere Anforderungen gestellt werden, soll Wasserstoff einspringen. Die Luftfahrt, die Landwirtschaft und die Stahlindustrie sind Beispiele für Anwendungen, bei denen durch den Einsatz von Wasserstoff – der teilweise für die Herstellung von Düngemitteln oder synthetischen Kohlenwasserstoffen verwendet wird – die Klimabelastung deutlich reduziert werden kann.

Die Forschenden um Erstautor Tom Terlouw und Projektleiter Christian Bauer vom Labor für Energiesystemanalysen des PSI haben geografische und ökonomische Daten und Prognosen zusammengestellt, um den Aufbau einer Wasserstoffökonomie in vier Szenarien zu beschreiben: Demnach wird der Wasserstoffbedarf 2050 zwischen 111 und 614 Megatonnen pro Jahr betragen – je nach Szenario: Im ersten Szenario macht die Welt weiter wie bisher und verlässt sich auf fossile Energieträger. Im vierten und optimistischsten Szenario betreibt sie konsequenten Klimaschutz und erreicht das 1,5-Grad-Ziel. Aktuell werden weltweit rund 90 Megatonnen Wasserstoff pro Jahr produziert.

Wo ist genug Platz für Elektrolyse?

Zur Herstellung von Wasserstoff existieren verschiedene Verfahren. Aktuell dominiert noch die sogenannte Methan-Dampfreformierung, bei der das Element unter Druck und Hitze aus Erdgas, Erdöl oder Kohle – also fossilen Energieträgern – gewonnen wird. Die optimistischeren Szenarien gehen davon aus, dass stattdessen zunehmend PEM-Elektrolyseure zum Einsatz kommen, also Apparate, die mit Strom und einer Polymer-Elektrolyt-Membran Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten. Wenn dafür nur grüner Strom aus erneuerbaren Quellen verwendet wird, läuft das Verfahren ohne fossile Energieträger. Es verursacht bis zu 90 Prozent weniger Treibhausgase als die Methan-Dampfreformierung.

Die zentrale Frage aber war, wo auf der Erde der Wasserstoff auf diese Weise hergestellt werden sollte. «Wir haben dazu vor allem ökonomische Kriterien angelegt», sagt Tom Terlouw. «Sprich, wo ist die Produktion am günstigsten?» Und dabei stellten sich zwei Faktoren als entscheidend heraus: Wo lässt sich der enorme Bedarf an Ökostrom für die Elektrolyse am effizientesten decken, weil alternative Energieträger wie Wind und Sonne reichlich vorhanden sind? Und wo gibt es genügend geeignetes Land, um die zur Produktion notwendigen Anlagen aufzustellen?

Kanada ist ideal, die Schweiz eher nicht

Als eine der besten Regionen für die künftige Wasserstoffproduktion stellten sich zum Beispiel grosse Teile Kanadas heraus: «Dort existieren viele freie Flächen, die sehr windig und daher ideal zum Aufstellen von Windturbinen sind», sagt Terlouw. «Noch dazu gibt es viel Wasser und stabile politische Verhältnisse – zwei Kriterien, die wir jedoch in dieser Studie noch nicht näher betrachtet haben. Aber natürlich spielt auch die Verfügbarkeit von Wasser für die Elektrolyse eine Rolle und ob es sich um ein Land handelt, aus dem man zuverlässig Wasserstoff importieren kann.»

Wenn man diese Kriterien aussen vor lässt, bieten auch die zentralen USA gute Bedingungen sowie Teile Australiens, der Sahara, Nordchinas und Nordwesteuropas. Entweder weil es dort viel Sonne zur Produktion von Solarstrom gibt oder viel Wind und freie Fläche zum Aufstellen von Windenergieanlagen – und der Wasserstofffabriken. Weniger gut zur Produktion eignen sich mitteleuropäische Industrieländer wie die Schweiz oder Deutschland, weil dort kaum verfügbare Flächen für Windräder vorhanden sind und die Sonneneinstrahlung relativ gering ist. Auch andere dicht besiedelte Regionen und Länder wie Japan oder weite Küstenabschnitte der USA und Chinas könnten nur zu vergleichsweise hohen Kosten produzieren. «Wir haben da also eine gewisse Diskrepanz festgestellt zwischen Regionen mit hohem Bedarf an Wasserstoff und Regionen mit grossen, effizienten Produktionskapazitäten», resümiert Terlouw. Diese müssten eine Wasserstoffökonomie durch weltweiten Handel bewältigen, was allerdings weiteren Energieaufwand bedeutet – und politische Kooperation erfordert. Nicht zuletzt besteht der Aufwand darin, dass Wasserstoff in der Regel in gebundener Form – etwa als Ammoniak oder Methanol – transportiert wird. Denn als reines Gas nimmt er zu viel Volumen ein, und für seine deutlich kompaktere, flüssige Form muss er stark gekühlt werden.

Die ökologischen Kehrseiten grünen Wasserstoffs

Die Studie betrachtet auch weitere ökologische Nebeneffekte einer möglichen Wasserstoffökonomie, die in der Öffentlichkeit oft ausser Acht gelassen werden: «Zum einen ist es wichtig zu betonen, dass auch eine funktionierende Wasserstoffökonomie noch Restemissionen an Treibhausgasen produzieren wird», sagt Terlouw. Die Studie beziffert diese Restemissionen auf fast eine Gigatonne CO2-Äquivalenten pro Jahr. Aktuell bewegen sich die Gesamtemissionen um die 40 Gigatonnen. «Die Klimawirkung ganz auf null zu reduzieren, wird nicht möglich sein», bestätigt Christian Bauer.

Das liege vor allem daran, dass auch die Produktion und Verteilung von Wasserstoff mit Emissionen einhergeht. Zum einen geraten geschätzte 2,5 Prozent des Wasserstoffs durch Lecks und Undichtigkeiten in die Atmosphäre, wo der Wasserstoff indirekt selbst als Treibhausgas wirkt. Denn er fördert die Bildung effektiver Treibhausgase wie Methan und Ozon. Zum anderen weisen Elektrolysesysteme sogenannte graue Emissionen auf, welche bei der Herstellung und dem Transport der benötigten Materialien anfallen, selbst wenn die fertigen Anlagen letztlich mit Ökostrom betrieben werden.: «Viele Anlagen und Maschinen, die in der Wasserstoffökonomie zum Einsatz kommen, werden in Ländern hergestellt, deren Produktion auch in absehbarer Zeit noch grossenteils auf fossilen Energieträgern basiert», berichtet Terlouw. «Die meisten Solarmodule etwa stammen heutzutage aus China, wo der Strom noch überwiegend aus Kohlekraftwerken kommt.»
Wer das Ziel der Klimaneutralität ernst meint, muss solche Restemissionen ausgleichen, indem entsprechende Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre gefiltert werden. Dafür böten sich Technologien wie Direct Air Capture an, bei der spezielle Apparate CO2 aus der Luft einfangen. Oder Aufforstung: Die zusätzlich wachsenden Bäume binden gewisse Mengen an Kohlenstoff aus der Luft.

Kritische Materialien

Auch weitere Umwelteffekte einer Wasserstoffökonomie jenseits des Klimas sollten laut Terlouw und Bauer Beachtung finden: In den Maschinen und Anlagen finden diverse Materialien Verwendung, die entweder selbst umweltschädlich sind oder deren Produktion die Umwelt belastet. In Windturbinen sind das etwa Dauermagnete, die auf Seltenen Erden basieren, also Metallen, deren Gewinnung in China nicht den europäischen Umweltstandards genügt. Bei der PEM-Elektrolyse kommt als Katalysator das Metall Iridium zum Einsatz, das allein schon wegen seiner Seltenheit als kritisch gilt. Und die grossen Mengen an Land und Wasser, die für die Herstellung von Wasserstoff benötigt werden, können ebenfalls einen negativen Umweltfaktor darstellen.

«Nicht zuletzt stellt sich da die grosse Frage der sozialen Akzeptanz», gibt Tom Terlouw zu bedenken. «Werden die Menschen akzeptieren, dass Küstenlandschaften zum Beispiel von grossen Wasserstoffproduktionsanlagen eingenommen werden?» In wasserarmen Gebieten müsste das Meerwasser vor der Elektrolyse zunächst entsalzt werden, was zusätzliche Energie und Land erfordert. «Solche Faktoren haben wir in dieser Arbeit noch nicht berücksichtigt», räumt Christian Bauer ein. «Dazu sollen weitere Studien folgen. Wir wollen mögliche Wege der Energiewende aufzeigen. Ob und wie konsequent wir sie dann beschreiten, ist am Ende eine gesellschaftlich-politische Frage.»

Text: Jan Berndorff

Weltweite Gefahren durch Elon Musk – vom Heilsbringer zum Verschwörer

(The Pioneer) – Wie Elon Musk durch sein mächtiges Netzwerk – im Silicon Valley und auf X – zum politischen Sprachrohr und Drahtzieher der republikanischen Rechten wurde.

Auf X postete Elon Musk vergangene Woche ein Video über einen vermeintlichen Kampagnenspot von Kamala Harris. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin erklärt dort, Joe Biden sei senil, sie selbst eine Quotenfrau und Marionette eines geheimen Machtnetzwerks. Eine Woche später wurde das Video über 130 Millionen Mal angeschaut, knapp 300.000 Mal geteilt.

Dass der Spot ein Deep-Fake ist und Kamala Harris das nicht wirklich gesagt hat, ist dank Künstlicher Intelligenz (KI) zwar nicht zu erkennen, aber doch einfach zu kombinieren. Ein paar Millionen Nutzer haben ihm womöglich trotzdem geglaubt, weil sie sonst niemandem glauben erst recht nicht den von Musk verteufelten Mainstream-Medien.

7 weitere Male hat Musk seit Anfang vergangener Woche über Harris gepostet. 19 Mal über Donald Trump. 31 Tweets feuerte er über die Wahlen in Venezuela ab. Zig über die angebliche Gehirnwäsche durch die sogenannten Mainstream-Medien und ebenso viele über illegale Einwanderung. Insgesamt teilte er in fast 200 Posts, oft im Minutentakt, seine Gedanken mit der Welt.

Bekanntermaßen ist der 53-Jährige reichste Mensch der Welt (Vermögen: mehr als 230 Milliarden US-Dollar) nicht nur Nutzer, sondern auch Eigentümer der Plattform X, die vorher Twitter hieß. Daneben ist er CEO von Tesla, dem Raumfahrtunternehmen SpaceX, mit dem er die Menschheit „multiplanetar“ machen möchte, dem Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink und dem KI-Unternehmen xAI.

Seit seiner Kindheit in Südafrika, geprägt von seinem fanatisch-gewalttägigen Vater, hat ihn eine Art Krisenmodus angetrieben, in dem er sich stets zu befinden scheint. Seine milde Form von Autismus macht ihn genial in seinen Geschäftsvorhaben, aber oft gemein im Umgang mit seinen Mitmenschen. In der US-Show Saturday Night Live sagte er 2021:

Allen, die beleidigt sind, möchte ich sagen: Ich habe Elektroautos neu erfunden und schieße Menschen in Raketen zum Mars. Dachtet ihr wirklich, ich wäre ein gechillter, normaler Kerl?

Wer sein Lebenswerk anschaut, versteht: Für Musk geht es bei all seinen Vorhaben – technologisch und politisch – um den Erhalt der menschlichen Zivilisation. Und diese menschliche Zivilisation ist in seinen Augen stets bedroht. „Ich höre Podcasts über den Untergang von Zivilisationen, um einzuschlafen“, erklärte er im Frühjahr bei einer Konferenz.

Abgesehen von dieser apokalyptischen Konstante hat Musks Weltbild in den vergangenen Jahren allerdings einen radikalen Wandel durchlaufen. Er wurde vom exzentrischen Tech-Milliardär zum größten Polit-Influencer der Welt. Seine Vision als Unternehmer ist heute längst nicht mehr von seiner politischen Mission zu trennen. Und in diesen Tagen erst recht nicht mehr vorrangig.

Denn heute wird die Zivilisation in seinen Augen nicht mehr in erster Linie durch Klimawandel oder Krieg bedroht, sondern von einem gesellschaftspolitischen Phänomen namens Wokeness, einer Art der politischen Korrektheit, unter dessen Deckmantel sich eine menschenfeindliche Ideologie verberge.

Hört sich lächerlich an? Vielleicht. Doch Musk gibt Einblick in (s)eine Denkschule, die in den USA gerade Hochkonjunktur hat. Sie wird von Eliten im Silicon Valley und US-Bürgern in Wohnwagen-Siedlungen geteilt, von weltweit Millionen Menschen – und bestimmt den US-Wahlkampf maßgeblich mit.

Die rote Pille

Noch 2016, als erfolgreicher Geschäftsmann, spendete Elon Musk an den Demokraten Barack Obama. Bei der Wahl 2020 hoffte er auf einen Sieg Joe Bidens. Heute könne ein weiterer Sieg der „Linken“ das Ende der Zivilisation einläuten, glaubt der Milliardär.

Bereits während der Corona-Pandemie verschlechtert sich Musks Verhältnis zu den Demokraten. Sie wollen sein Tesla-Werk in Fremont, Kalifornien, schließen. Musk findet das „faschistisch“. Das Werk bleibt offen.

Zur gleichen Zeit schreibt Musk auf Twitter über die „rote Pille“, sie offenbart im Film Matrix die Wahrheit über die Welt. Wer sie nimmt, wird aus der Simulation befreit. Musk hatte schon immer den Hang zur Verschwörung. Die Differenzen zwischen dem zunehmend libertär denkenden Tech-Milliardär Musk und den für amerikanische Verhältnisse linken Demokraten werden immer unüberbrückbarer.

„Ich bin (nach Kalifornien) gekommen, weil es das Land der Möglichkeiten war“, sagt er im Interview mit dem Autor und Journalisten Walter Isaacson, der über Musk eine Biografie geschrieben hat. „Jetzt ist es das Land der Rechtsstreitigkeiten, Regulierung und Steuern.“ Von Joe Biden entfernt er sich auch durch seine Abneigung für Gewerkschaften und Arbeiterrechte.

Im Mai 2022, auf dem Weg zu einem Treffen mit Brasiliens nationalistischem Präsidenten Jair Bolsonaro, erklärt er seine neue Wahlpräferenz – die Republikanische Partei. Er unterstützt jetzt den ultrakonservativen Republikaner Kevin McCarthy. Gleichzeitig betont er aber immer wieder, dass er gemäßigt denkt, die „linke“ Seite der Republikaner möge.

„Die Transformation von Twitter hat Musk radikalisiert“, sagt uns Ethan Zuckerman, Professor der Medienwissenschaften an der University of Massachusetts Amherst und ehemaliger Direktor des MIT Center for Civic Media. Seine Spielwiese – so empfand Musk – entwickelte sich immer stärker zu einem woken Forum, das andere Meinungen unterdrückte. Zuckerman:

Musk entwickelt eine Obsession mit dem „Woke-Virus“, das sich in seinen Augen besonders über Twitter ausbreite. Es sei „anti-menschlich“. Es arbeite gegen die Wissenschaft und gegen das Leistungsprinzip. Und es bringe Menschen dazu, sich selbst zu hassen.

Seine eigene Tochter, so empfindet er, wurde von dem Woke-Virus „getötet“, als sie eine Geschlechtsumwandlung vornahm. Musk habe sie – damals als Junge – aufgrund ihrer weiblichen Züge gehänselt, erklärte sie daraufhin – wenn er überhaupt mal zu Hause war. Vor vielen Jahren brach ihr Kontakt ab.

So wird der Kauf des sozialen Netzwerks Ende Oktober 2022 Teil seiner anti-apokalyptischen Mission. In einem TED-Talk sagt Musk:

Eine öffentliche Plattform, die ein Höchstmaß an Vertrauen genießt und alle Menschen einbezieht, ist für die Zukunft der Zivilisation äußerst wichtig.

Der Twitter-Kauf

Als Besitzer und CEO von Twitter wird Musk vom Tech- zum Medien-Mogul und damit politisch unumgehbar. „Twitter nimmt in der Politik einen besonderen Platz ein, weil alles öffentlich ist“, sagt Zuckerman. Es sei die „Hintertür“ in die Medienbranche.

Unmittelbar nachdem er Twitter für 44 Milliarden Dollar übernommen hatte, lässt er tausende Accounts, die wegen Hassrede und sonstigen Verstößen zuvor gesperrt wurden, wieder freischalten – im Namen der Meinungsfreiheit. Darunter war auch der Account von Donald Trump, der wegen seines Aufrufs zu Gewalt am 6. Januar 2021 permanent gesperrt war und zwischenzeitlich sein eigenes Medium gründete – das er bis heute anstatt X nutzt.

Es ist der ultimative Griff nach Macht über den öffentlichen Diskurs. Wer Twitter besitzt, entscheidet, was trendet. Denn es kann auf dem sozialen Netzwerk zwar jeder posten, aber bei wem welcher Post in der Timeline landet, das entscheiden Menschen.

Seine Vorahnung bestätigte sich: Die Untersuchung zeigt tatsächlich, dass Twitter-Mitarbeiter politisch voreingenommen bei der Drosselung der Reichweite oder Sperrung von Accounts vorgegangen waren. Corona-kritische und konservative Konten wurden auffällig häufig verborgen oder sogar gesperrt, während ihre linken Pendants keine solchen Konsequenzen zu befürchten hatten.

Nur Tage später sperrt Musk allerdings mehr als zehn Journalisten auf seiner nun eigenen Plattform, unter anderem von der New York Times und der Washington Post, die negativ über ihn berichtet hatten. Das neue Twitter habe das gleiche Problem wie das alte, schreibt Bari Weiss nur sieben Tage später. Musk zieht sie sofort von der Untersuchung ab.

Laut einer Investigativ-Recherche des Technikportals The Verge hat Musk im Februar 2023 rund 80 X-Ingenieure dazu verpflichtet, die Reichweite seiner eigenen Tweets künstlich um den Faktor 1.000 zu erhöhen. Der Auslöser war ein X-Post von Präsident Joe Biden zum Super Bowl, der 29 Millionen Aufrufe erhielt, während Musks Post zum gleichen Thema nur 9 Millionen Menschen sahen. Nun werden auch seine politischen Posts an noch mehr Millionen von Timelines gespült.

Die Trump-Allianz

Bestärkt in seinen eigenen Denkmustern, rückt Musk ideologisch immer näher an Trump und die republikanische Rechte. Weniger Steuern, Regulierung, Migration und Wokeness – hier herrscht Einigkeit.

Im März sollen Trump und Musk bei einem Treffen des Milliardärs Nelson Peltz (der als aktivistischer Investor Disney von seinem Woke-Kurs abbringen wollte) über ihre gemeinsame politische Zukunft verhandelt haben. Trump soll Musk laut US-Medien einen Beraterposten in Aussicht gestellt haben. So könnte er auch offiziell Einfluss nehmen, etwa wenn es um Steuererleichterungen für Elektroautos oder Verträge für sein Raumfahrtunternehmen SpaceX geht.

Dafür aktivieren Musk und sein mächtiges Netzwerk ihre Einlagen. Bei einem geheimen Abendessen im April soll Musk mit seinen langjährigen Vertrauten aus PayPal-Zeiten David Sacks und Peter Thiel sowie dem ehemaligen Finanzminister Steven Mnuchin und dem Medienmogul Rupert Murdoch überlegt haben, wie sie für Trump unter dem Radar spenden können.

Elon Musk, David Sacks und der langjährige Trump-Unterstützer Peter Thiel arbeiteten in den frühen 2000er Jahren bei dem Zahlungsdienstleister PayPal zusammen und teilen libertäre Ansichten. Das Trio ist im Silicon Valley wegen ihres einflussreichen Netzwerkes und gemeinsamen Vermögens von 250 Milliarden Dollar als PayPal-Mafia“ bekannt.

Einen Tag nach dem versuchten Attentat auf Donald Trump, am 14. Juli, gibt Musk auf X seine offizielle Unterstützung für den republikanischen Kandidaten bekannt. Nur wenige Tage später, auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee, wird J. D. Vance der Vizepräsidentschaftskandidat von Trump. „Einer von Trumps Großspendern, Peter Thiel, hat ein gutes Wort für Vance bei Trump eingelegt“, berichtet der USA-Experte Josef Braml.

Vance – der Trump 2016 noch als amerikanischen Hitler bezeichnete – arbeitete nach seinem Studium für die Investment-Firma von Peter Thiel und ist mit ihm sowie auch mit Sacks und Musk eng befreundet. Sollte Trump gewinnen, wäre er ihr Stellvertreter im Weißen Haus.

Im Juni errichteten unter anderem Joe Lonsdale, der mit Thiel das Unternehmen Palantir gegründet hatte, und die beiden Investoren-Brüder Cameron und Tyler Winklevoss ein politisches Komitee für die Organisation von Spenden für Trump – das America PAC (PAC = Political Action Committee).

Musk soll laut dem Wall Street Journal über das America PAC monatlich 45 Millionen Dollar an die Trump-Kampagne spenden. Auch wenn er selbst den Bericht seit seiner Veröffentlichung mehrfach dementierte, hat Trump die frohe Botschaft schon längst für sich instrumentalisiert.

Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Michigan erzählt der Präsidentschaftskandidat bereits von den besagten 45 Millionen, die der Tech-Mogul ihm treu und regelmäßig spende. Am Sonntag rief die Trump-Kampagne ihre Anhänger zum Spenden per E-Mail auf. Der Betreff: „I Love Elon Musk!“.

Der virtuelle Wahlkampf

Während Musk im realen Leben weiter von öffentlichen Auftritten für die Republikaner absieht, wird er auf X immer stärker zu ihrem Sprachrohr: Heftige Kritik an Kamala Harris‘ politischer Agenda kombiniert er dort mit Verschwörungen über die Propaganda der Mainstream-Medien, mit vermeintlichen Enthüllungen über voreingenommene Algorithmen von Big-Tech-Unternehmen wie Google, die gezielt republikanische Inhalte unterdrücken sollen.

Dass er selbst das gleiche Spiel nur andersherum treibt, scheint ihn nicht zu stören. „Seine Vorstellung von Meinungsfreiheit lautet: Ich entscheide, wer gehört werden sollte“, sagt Zuckerman. „Natürlich ist das heuchlerisch“.

Mit dem Start in die heiße Phase des US-Wahlkampfes häufen sich auch die Klagen über Probleme auf der Plattform. Zahlreiche Nutzer etwa beschwerten sich, sie seien nicht in der Lage, dem X-Konto von Harris zu folgen, nachdem sich Präsident Joe Biden aus dem Rennen zurückgezogen hatte.

Zuletzt fordert der demokratische Abgeordnete aus New York, Jerry Nadler, den Justizausschuss des Repräsentantenhauses auf, X zu untersuchen, und bezeichnete den Vorfall als ein „ernstes und zeitkritisches Zensurproblem“.

Anfang dieser Woche sperrte X auch den Account „White Dudes for Harris“, kurz nachdem dieser mit einem massiven Spendenaufruf über vier Millionen Dollar für die voraussichtliche Kandidatin der Demokraten aufgebracht hatte. Gerade weil Musk in der Vergangenheit gezeigt hat, wie bereit er ist, in den Algorithmen seiner Plattform herumzupfuschen, sei es nicht sonderlich glaubwürdig, dass es sich hier um Zufälle handle, denkt Ethan Zuckerman.

Unterdessen erscheinen mit schwindelerregender Geschwindigkeit neue Posts von Musk auf den Timelines der X-Nutzer weltweit. 13 Mal werden in dieser vergangenen Woche die Erfolge von SpaceX gefeiert, dazwischen geht es 14 Mal um die „wahnsinnige“ Transgender-Politik der Demokraten. Er teilt Vorschläge zur Förderung von Elektroautos, empört sich über illegale Migration und propagiert gleichzeitig die Idee einer Arche Noah auf dem Mond.

mmer wieder propagiert Musk das Buch des kanadischen Marketingprofessors Gad Saad – so auch am Donnerstag. Gaad beschreibt eine Welt, in der das Woke-Virus überhand genommen hat, in der Gedanken- und Meinungsfreiheit der Tyrannei der politischen Korrektheit gewichen ist. „Furchterregend präzise“, meint Musk. Ein Gedankenanstoß liefert Saads Werk auch:

Um ein wirklich weiser Mensch zu sein, müssen wir erkennen, welche Bereiche am besten von unserem Intellekt und welche am besten von unseren Gefühlen geleitet werden.

Wie die Politik das RKI beeinflusste – Mit einer Einführung von Jean Pütz

Die Forschung ist auf Drittmittel angewiesen und das nutzt die Politik um die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft generell in Frage zu stellen – leider ist dadurch das Prinzip des political correctness entstanden, das häufig Ergebnisse nach dem Motto. „Was nicht sein darf, das nicht sein kann“ erbringt. Darunter leidet nicht nur die gesamte Medizin, sondern vor allen Dingen alles was sich um die notwendige Klimarettung dreht.
Jean Pütz

(Pioneer) – Die öffentlich gewordenen vollständigen Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI-Files) lassen Zweifel an der Unabhängigkeit der Institution während der Pandemie aufkommen – trotz gegenteiliger Darstellung der damals verantwortlichen Minister Jens Spahn und Karl Lauterbach.

„Das RKI ist in seiner fachlichen Bewertung von Krankheiten absolut unabhängig“, sagte Lauterbach nachdem nach der teilweisen Veröffentlichung der RKI-Protokollen Anfang Juni erste Zweifel daran laut wurden.

Auch ein Sprecher des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn sagt unserer Kollegin Clara Meyer-Horn auf Nachfrage: „Die wissenschaftliche Unabhängigkeit des RKI als Behörde des Bundes sieht Herr Spahn als gewährleistet.“

Doch dem widersprechen etliche Protokolle in den nun geleakten RKI-Dokumenten, die unsere Kollegen Jan Schroeder und Michael Bassewitz gesichtet haben.

Zum Hintergrund: Am Dienstag wurden die vollständigen Protokolle aus den internen Sitzungen des RKIs aus der Corona-Zeit von einer Aktivistin veröffentlicht, die die Datensätze zuvor von einem Whistleblower aus dem RKI erhalten hatten. Dort enthalten: über 4.000 Seiten an Dokumenten aus der Krisenzeit, die bisher von niemandem vollständig gesichteten wurden.

Folgende vier Passagen aus den RKI-Files lassen an der Einschätzung der Minister zweifeln:

1) Das RKI wurde vom Gesundheitsministerium beeinflusst

Das Gesundheitsministerium hatte offenbar Ergänzungen in eine wissenschaftliche Veröffentlichung des RKI eingefügt. Auf RKI-Seite gab es dazu Bedenken, die am 10. September 2021 zu Protokoll gegeben wurden: „Die Weisungsbefugnis des Ministers bei technischen Dokumenten des RKI wird derzeit von L1 [die Rechtsabteilung des RKI, Anmerkung d. Verf.] rechtlich geprüft.“

Die RKI-Leitung war dem Protokoll zufolge der Meinung, dass man den Weisungen des Gesundheitsministeriums nachkommen müsse, da das Institut der Fachaufsicht des Ministeriums unterstehe und sich das „Institut daher nicht auf die Freiheit der Wissenschaft berufen kann“. Das jedoch war im RKI intern offenbar umstritten oder unklar. Das Protokoll stellt daher fest:

Die wissenschaftliche Unabhängigkeit des RKI von der Politik ist insofern eingeschränkt.

2) Das RKI schwieg bei Falschaussagen des Gesundheitsministers – sogar bei vermeintlichen RKI-Zahlen

Als Gesundheitsminister Spahn im Herbst 2021 von einer „Pandemie der Ungeimpften“ sprach und damit der Ausschluss von Ungeimpften von großen Teilen des öffentlichen Lebens rechtfertigte, gab das RKI intern zu Protokoll (am 5. November 2021): „In den Medien wird von einer Pandemie der Ungeimpften gesprochen. Aus fachlicher Sicht nicht korrekt. Gesamtbevölkerung trägt bei. Soll das in Kommunikation aufgegriffen werden?“ Und weiter:

Dient als Appell an alle, die nicht geimpft sind, sich impfen zu lassen. Sagt Minister bei jeder Pressekonferenz, vermutlich bewusst, kann eher nicht korrigiert werden.

Gesundheitsminister Spahn hatte öffentlich sogar behauptet, das RKI habe die These von der Pandemie der Ungeimpften „mit Zahlen belegt“. Auch diese Behauptung korrigierte das Institut nie.

3) Politik beeinflusste die wissenschaftliche Rechtfertigung

Die Politik hatte die Risikobewertungen des RKI als wissenschaftliche Grundlage für Lockdown-Maßnahmen und -Lockerungen herangezogen. Diese wurden – so suggerieren die Protokolle – von der Politik beeinflusst. Am 25. Februar 2022 heißt es etwa:

Reduzierung des Risikos von sehr hoch auf hoch wurde vom BMG abgelehnt.

4) Politische Entscheidungen wurden im Nachhinein „wissenschaftlich“ abgesegnet

Die Entscheidungen über die Corona-Maßnahmen wurden maßgeblich auf der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) getroffen. Erst nachträglich wurden diese dann offenbar zumindest in einzelnen Fällen vom RKI als wissenschaftlich gerechtfertigt.

Am 24. Januar 2022 heißt es in den Protokollen des RKIs:

Es wurde beschlossen, die Ergebnisse der heutigen MPK abzuwarten. Erst dann einen Termin mit BMG zur weiteren Abstimmung machen, um Punkt für Punkt zu bestimmen und zu besprechen, wie Beschlüsse in gemeinsame Empfehlungen umgesetzt werden und auf der Website des RKI dargestellt werden.

In einem Protokoll vom 11. April 2022 äußert das RKI Zweifel an der Vorgehensweise, zumindest für weitere Vorgänge: „Es soll kein Präzedenzfall werden, dass politische Vorgaben nachträglich wissenschaftlich begründet werden, eher Anreicherung von Begleitmaterial zu den Vorgaben, vorsichtige Formulierung.“

Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der Union, wirft dem RKI eine „Zwitterstellung“ vor, das einerseits unabhängig beraten soll und andererseits in die Außenkommunikation des Ministeriums direkt eingebunden ist. Er sagt unserem Kollegen Michael Bassewitz:

Diese Lage bedingt naturgemäß Interessenkonflikte, die nur durch eine stärkere Eigenständigkeit des Institutes gelöst werden könnten. Mehr Unabhängigkeit für das RKI, sowohl in struktureller wie auch finanzieller Hinsicht, sollte daher das Ziel sein.

Diese Fragen gehörten daher in die notwendige Aufarbeitung der Pandemie, so Sorge.

Fazit: „Zu verbergen gibt es nichts“, sagt Karl Lauterbach über die Protokolle. Zum Aufarbeiten schon.

Drama von Bayer mit Monsanto war vorauszusehen – Mit einer Einführung von Jean Pütz

Über Facebook und persönliche Mails habe ich Bayer frühzeitig vor diesem Deal gewarnt. Aber der Wunsch von Bayer durch die Übernahme von Monsanto Weltmarktführer in Sachen konventionelle Landwirtschaft zu werden, hat möglicherweise eine Pleite von Bayer zur Folge.

Ihr Jean Pütz

(Pioneer) – Noch 57.000 offene Glyphosat-Klagen lasten auf dem deutschen Traditionskonzern – und es könnten mehr werden. Eine umstrittene Strategie soll zum Befreiungsschlag werden. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.

Es geht wieder los. Anwaltskanzleien in den USA nehmen erneut Millionen US-Dollar in die Hand, um potenzielle Opfer des Glyphosat haltigen Unkrautvernichters Roundup über das Fernsehen zu finden und für eine Klage zu motivieren. Ihr Versprechen: Hoher Schadensersatz von Bayer.

Neun Millionen US-Dollar gaben US-Anwälte für TV-Spots im vergangenen Jahr aus. „Call The number on your screen now, don’t wait”, heißt es in den Spots. Im ersten Halbjahr dieses Jahres lagen die Ausgaben schon bei rund fünf Millionen US-Dollar, wie exklusive Auswertungen der amerikanischen Analyseplattform X Ante für The Pioneer zeigen.

Die Bayer AG wird das Glyphosat-Problem, das es mit der Übernahme des US-Konzerns Monsanto gleich mit übernommen hat, nicht los. Die US-Klageindustrie erhöht ihren Druck auf Bayer weiter – und treibt den Leverkusener Traditionskonzern in die Defensive. Wie The Pioneer erfuhr, arbeitet der Vorstand nun aber an einer neuen Strategie, um der Lage Herr zu werden. Die Taktik: smart. Die Erfolgsaussichten: ungewiss. Sollte der Deal gelingen, wäre Bayer in der Offensive – und das Klageproblem mit einem Mal erledigt.

Noch aber geht die juristische Angriffswelle auf Bayer weiter. Gingen die Werbeausgaben der Glyphosat-Anwälte seit 2020 zunächst zurück, stiegen sie 2023 wieder sprunghaft an. Seit 2015 bis heute wurden von US-Anwaltskanzleien schätzungsweise 145 Millionen Dollar für etwa 720.000 Fernsehwerbespots ausgegeben.

Roundup, der in den USA marktführende Unkrautvernichter, ist damit das Produkt, das in den vergangenen neun Jahren am häufigsten in TV-Spots von Anwälten auftauchte, die Klienten für Massenklagen ausfindig machen wollen.

Der deutsche Dax-Konzern Bayer übernahm die Monsanto Company 2018 mitsamt ihrem Verkaufsschlager Roundup und erbte damit das enorme Klagerisiko. Bayers CEO Bill Anderson hat die Massenklagen bei der diesjährigen Hauptversammlung als „existenzielles” Risiko für sein Unternehmen bezeichnet.

Ein Branchenkenner sagt, die Kanzleien, die Roundup-Werbung schalten, hätten nur ein geringes Interesse daran, die Fälle vor Gericht zu bringen. Die Anwälte seien auf hohe Vergleichssummen aus, „das sei das Geschäftsmodell.”

Regelmäßig kontaktieren die Kanzleien den Bayer-Konzern, um ihn von Forderungen ihrer Klienten wissen zu lassen – in der Hoffnung auf einen Vergleich. 170.000 solcher Forderungen wurden Bayer seit der Monsanto-Übernahme übermittelt, 113.000 wurden bereits verglichen. 57.000 Fälle sind jedoch noch offen. Jeder Fall ist eine potenzielle Klage, die noch nicht vor Gericht gelandet ist.

Die Rechtsanwälte verdienen auf Erfolgsbasis, sie bekommen in der Regel ein Viertel bis ein Drittel des Erlöses. Dafür legen sie die Rechtskosten für die potenziellen Opfer aus. Bisher haben die Anwaltsfirmen gut an der Klagewelle gegen Monsanto verdient und machen weiter.

Mehr als zehn Milliarden Euro hat Bayer seit der Übernahme für Vergleiche mit den über hunderttausend Klägern ausgegeben und mehr als sechs Milliarden Euro für weitere Klagen zurückgestellt. Das ist zusammen in etwa soviel wie in Forschung und Entwicklung von Bayers Agrarsparte seit der Monsanto-Übernahme flossen.

Innerhalb von Andersons ersten Jahr im Amt hat der Aktienkurs weitere 50 Prozent eingebüßt. Der frühere Pharmamanager konnte bisher keine Euphorie an der Börse verbreiten, auch weil er keine nachhaltige Lösung für das Klage-Disaster präsentierte.

Portfoliomanager Markus Manns bei Union Investment, einem der größten Einzelinvestoren von Bayer, sagt:

Die Rechtsstreitigkeiten und Unsicherheiten wegen Glyphosat sind das größte Problem für den Bayer-Konzern.

Offiziell hat Anderson angekündigt, man ziehe alle Mittel in Betracht, um der Lage wieder Herr zu werden. Hinter den Kulissen verfolgt der Daxkonzern in den USA eine konkrete Strategie und hat bereits Maßnahmen eingeleitet, erfuhr The Pioneer aus Aufsichtsratskreisen.

Monsanto als Bad Bank
Zur Ausgangslage ist wichtig zu wissen: Die Monsanto Company blieb nach der Übernahme in Höhe von 63 Milliarden US-Dollar durch Bayer als US-Unternehmen bestehen und wurde an die Bayer Crop Science LP mit Sitz in Saint Louis, Missouri angegliedert – mit Bayer Nordamerika als oberster Muttergesellschaft.

Bei Monsanto liegen noch rund 80 Prozent der Vermögenswerte des US-Agrargeschäfts von Bayer Nordamerika, zum Beispiel in Form von Pflanzenschutzpatenten.

Derzeit werden Vermögenswerte wie Patente aus der Monsanto Company abgezogen und in eine von Klagen unbelastete US-Gesellschaft von Bayer übertragen, heißt es aus Kreisen des Kontrollgremiums.

Die Monsanto Company, bei der die noch offenen 57.000 Roundup-Forderungen liegen, soll nach der Verschiebung der werthaltigen Assets zur Bad Bank werden. Man habe vor, die Gesellschaft unter Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts in die Insolvenz gehen zu lassen. Damit solle ein Schlussstrich unter die Klagen gezogen werden, sagt eine mit der Angelegenheit vertraute Person.

Meldet eine US-Firma Insolvenz nach Kapitel 11 an, werden die Kläger zu Gläubigern, die vor dem Konkursgericht einen Vergleich suchen müssen.

Die Bayer-Pläne ähneln einem umstrittenen juristischen Manöver in den USA, das sich „Texas Two-Step“ nennt. Dabei werden Unternehmen in zwei getrennte Firmen aufgespalten. Während die Vermögenswerte in der einen Gesellschaft verbleiben, wird die rechtliche Haftung auf die andere Gesellschaften übertragen, die danach in die Insolvenz geht.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Jeffrey Ubben, ein aktivistischer Bayer-Investor und neues Mitglied im Aufsichtsrat des Konzerns gefordert:

Wir sollten uns das Texas Two-Step, wie es Johnson & Johnson praktiziert hat, mal ansehen. Macht das Sinn? Ist es hier anwendbar?

Bayer habe den Vorteil, dass seine Gesellschaften für diese Praxis bereits existieren, heißt es von mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Dadurch spare der Konzern Zeit und könne schon jetzt mit dem Plan beginnen.

Man wolle sich nicht aus der Verantwortung stehlen, aber man sehe es als eine Art Notwehr an, heißt es aus Kreisen des Kontrollgremiums. Die Klagen in den USA seien allein über Begehrlichkeiten, und nicht wissenschaftliche Fakten, getrieben. Eine reiche deutsche Firma, die eine US-Firma mit umstrittenem Ruf übernimmt: Da gebe es viel zu holen, sei das Credo der US-Anwälte.

Texas Two Step: Zweifel an Legitimität
Allerdings ist unklar, ob die Gerichte ein Konkursverfahren der Bayer-Tochter durchgehen lassen würden. Denn die Insolvenzverfahren sind normalerweise ein Mittel für Unternehmen in finanzieller Schieflage.

Der deutsche, in New York tätige Rechtsanwalt Moritz Schumann sagt:

Es ist noch nicht abschließend geklärt, ob Texas Two-Step ein legitimes Mittel ist, Verbindlichkeiten und das finanzielle Risiko durch Massenklagen zu beschränken.

Bisher gab es nur eine Handvoll Fälle. „Das ist eine extrem umstrittene Praxis, die teilweise durchgegangen ist, teilweise abgewiesen wurde und über die noch gestritten wird. Man könne die Praxis „als Notwehr des Unternehmens, aber auch als Rechtsmissbrauch betrachten.”

Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson wandte die Praxis an, um den Massenklagen wegen angeblich mit Asbest verseuchtem Babytalkpuder zu entgehen. Zweimal wurde der Insolvenzantrag bisher abgewiesen. Nach derzeitigem Stand will J&J es ein weiteres Mal probieren.

Der amerikanische Insolvenzrechter Ralph Brubaker sagte im Interview mit The Pioneer:

Es gibt nichts, was Unternehmen davon abhalten könnte, diese Strategie auszuprobieren, denn die Vorteile sind für sie sehr groß, wenn die Strategie erfolgreich ist.

Die Strategie – sollte sie praktikabel sein – sei insbesondere für solvente Unternehmen attraktiv, denn sie ermöglicht es, durch eine letztmalige Zahlung alle Verpflichtungen aus laufenden Massenklagen zu beenden und neue Klagen nicht mehr bedienen zu müssen.

Es würde sonst Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern, um alle Schadensansprüche vollständig zu regeln. Die Schadenersatzklagen gegen J&J wegen des Babypuders laufen beispielsweise bereits seit 2015.

Aber selbst wenn die Insolvenz selbst nicht genehmigt wird, kann die Unsicherheit über den Verfahrensausgang bereits die Motivation der Anwälte für neue Klagen reduzieren, so die Hoffnung der betroffenen Unternehmen.

Brubaker resümiert:

Letztendlich ist das Verfahren eine Möglichkeit für die Anteilseigner eines Unternehmens, den Wert zu steigern, möglicherweise auf Kosten der Anspruchsberechtigten.

Bayer: Mehr Lobbyarbeit in den USA
Bayer wird auch außerhalb der Gerichtssäle aktiv und intensiviert seine Lobbyarbeit. Der Konzern erhofft sich „größere Rechtssicherheit dafür zu bekommen, dass ein von der US-Umweltbehörde EPA als sicher und nicht-krebserregend eingestuftes Produkt nicht vor Gericht von der amerikanischen Klageindustrie angegriffen werden kann”.

Denn derzeit befindet sich Bayer noch in einer rechtlichen Misere: Die Kläger werfen der Tochter Monsanto vor, auf den Packungen des Unkrautvernichters nicht ausreichend vor den Krebsrisiken von Glyphosat zu warnen.

Die US-Gesundheitsbehörde EPA wiederum verbot Bayer und anderen Pflanzenschutzherstellern bereits 2019, dass sie ihre Produkte mit dem Hinweis kennzeichnen, Glyphosat sei als krebserregend bekannt.

Denn die EPA stuft Glyphosat als unbedenklich für den Menschen ein – wie andere führende europäische Behörden beispielsweise die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Um den US-Klägern Wind aus den Segeln zu nehmen, hat Bayer Glyphosat als Wirkstoff dennoch vom Privatkundenmarkt in den USA genommen.

Für die Kanzleien und ihre Geldgeber sei immer die Frage: Investieren sie in einen Rechtsstreit oder sind andere Schadensersatzklagen potenziell lukrativer? Bayer tue alles dafür, dass die Kanzleien den Roundup-Rechtsstreit weniger lukrativ finden, heißt es aus Unternehmenskreisen.

Ausblick
Bayer braucht einen Ausweg, denn langfristig könnten die Rechtskosten das Budget für künftige Innovationen aufzehren.

Damit stünden auch die Innovationen bei Agrar und Pharma auf dem Spiel. In der Agrarsparte Crop Science sind immerhin zehn neue Produkte bis 2030 geplant, die künftig für Umsatzwachstum im dreistelligen Millionenbereich sorgen sollen, darunter ein vielversprechendes Nachfolge-Produkt für Roundup.

Frank Terhorst, der Strategieleiter von Bayer Crop Science ist trotz der hohen Klage-Kosten zuversichtlich. Im The Pioneer-Interview sagt er:

Die angekündigten Innovationen sind fest eingeplant und wir werden liefern.

Ein weiteres Erbe der Monsanto-Übernahme: Die Nettoverschuldung von Bayer hat sich mittlerweile auf 34 Milliarden Euro erhöht. Die Schulden sind auch ein Grund für den großen Stellenabbau, den CEO Anderson angekündigt hat. Mit den Stellenkürzungen sollen ab 2026 zwei Milliarden Euro jährlich eingespart werden.

Das Umstrukturierungsprogramm komme einem Kahlschlag gleich, heißt es aus Kreisen des Aufsichtsrats. 50 Prozent der Führungskräfte sollen entlassen werden. In zwei Jahren sei die Firma dadurch jedoch gut aufgestellt.

Investoren wie Union Investment vermissen allerdings eine langfristige Wachstumsperspektive für den gesamten Konzern. Für eine Trendwende beim Aktienkurs müsste es Bayer schaffen, nicht nur die Klagerisiken in den USA einzudämmen, sondern auch „dem Kapitalmarkt Wachstumsperspektiven und Lösungen für die schwache Pharma-Pipeline aufzuzeigen”, sagt Markus Manns.

Die Entwicklung des Gerinnungshemmer Asundexian, auf den die Bayer-Führung große Hoffnungen gesetzt hatte, floppte. Nun sollen immerhin zwei neue Medikamente Bayers Pharmasparte künftig nach vorne bringen: ein nicht-hormonelles Wechseljahrepräparat und ein Prostatakrebsmedikament.

Auch eine Aufspaltung sei nicht vom Tisch, sagt Manns. Eine Option, die Bayer durch die Monsanto-Übernahme eigentlich hatte verhindern wollen. Bayer-Chef Anderson hat zwar eine Zerschlagung abgelehnt, aber Manns sagt:

Die Frage nach der richtigen Konzernstruktur stellt sich weiter.

 

 

Regeneration von Nervenzellen aufgeklärt

(pte) –  Forscher der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und Helmholtz Munich haben die Schlüsselmechanismen zur Regeneration von Nervenzellen identifiziert und zeigen, wie Gliazellen mithilfe epigenetischer Modifikationen zu Neuronen umprogrammiert werden. Dieses Wissen ebnet den Weg für neue Therapien neurologischer Erkrankungen wie Traumata, Schlaganfälle, Epilepsien und Co.

Epigenom umstrukturiert

Die Teams haben die molekularen Mechanismen untersucht, mit denen Gliazellen mithilfe eines einzigen Transkriptionsfaktors in Neuronen umgewandelt werden. Dabei haben sich die Forscher auf kleine chemische Modifikationen des Erbguts, sogenannte epigenetische Veränderungen, konzentriert.

Das Epigenom trägt dazu bei, zu kontrollieren, welche Gene in verschiedenen Zellen zu verschiedenen Zeitpunkten aktiv sind, erklären die Experten. Die Teams konnten nun zum ersten Mal zeigen, wie koordiniert die Umstrukturierung des Epigenoms durch einen einzigen Transkriptionsfaktor gesteuert wird.

Transkriptionsfaktor wichtig

Konkret beeinflusst eine posttranslationale Modifikation des reprogrammierenden neurogenen Transkriptionsfaktors Neurogenin2 die epigenetische Umstrukturierung und die neuronalen Reprogrammierung maßgeblich. Allerdings genügt der Transkriptionsfaktor allein nicht, um die Gliazellen umzuprogrammieren.

Laut den Forschern spielt das Protein, der Transkriptionsregulator YingYang1, eine Schlüsselrolle bei dem Prozess. YingYang1 ist nötig, um das Erbgut für die Umprogrammierung zu öffnen, und interagiert dafür mit dem Transkriptionsfaktor.

„Das Protein Ying Yang 1 ist entscheidend, um die Umwandlung von Astrozyten in Neuronen zu erreichen. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um die Reprogrammierung von Gliazellen zu Neuronen zu verstehen und zu verbessern, und bringen uns damit therapeutischen Lösungen näher“, so LMU-Teamleiterin Magdalena Götz.

Ein intelligenter Artikel zum Kolonialismus von Gabor Steinhart

(Pioneer) – die Kolonialisten früherer Zeit unterscheiden sich von ihren Nachfolgern dadurch, dass sie ihre Überlegenheitsgefühle offen auslebten. Cecil Rhodes, der als britischer Besatzer in Indien („Wir sind nicht hier, um uns gut zu benehmen“) seinen Auftritt hatte, sagte:

Ich behauptete, dass wir Briten die erste Rasse der Welt sind, und je mehr von der Welt wir bewohnen, desto besser ist es für die menschliche Rasse.

Auch König Leopold II. von Belgien war durchdrungen von der Idee einer fortschrittlichen Besatzung:

Die Mission der Zivilisation, die wir den Wilden schulden, besteht darin, ihnen den Weg zum Fortschritt zu zeigen.

Die damaligen Protagonisten sind verstorben. Aber die Idee einer westlichen Überlegenheit lebt.

Die neuen Kolonialisten gehören der EU-Kommission und der Bundesregierung an, wohnen im Weißen Haus und im Élysée-Palast. Diesmal geht es nicht um die Besetzung fremden Territoriums durch Könige und Soldaten, sondern durch Finanzbeamte, Zöllner und Sanktionsexperten. Am westlichen Wesen soll die Welt genesen. Man spricht nicht mehr von den „Wilden“, sondern von den „sich entwickelnden Staaten“, die man in der Kunst der „europäischen Werte“ unterweisen möchte.

  • Die europäischen Firmen sollen gemäß dem Lieferkettengesetz nicht mehr nur Produkte exportieren, sondern auch die Moralvorstellungen der EU-Kommission.
  • Wer frech wird, sprich zu erfolgreich ist, wird mit Sanktionen und Zöllen belegt – so wie die Elektrofahrzeuge der Volksrepublik China.
  • Von Stahlproduzenten und Maschinenbauern wird an der europäischen Grenze erst eine Offenlegung ihrer Produktionsweise und anschließend eine CO₂-Ausgleichsabgabe verlangt. Der Green Deal soll als weltweiter Standard durchgesetzt werden.

Die gute Nachricht: Geschichte wiederholt sich nicht. Die neuen Kolonialisten können sich nicht mehr auf die bedingungslose Gefolgschaft der Wirtschaft verlassen. Damals marschierten Wirtschaftsbosse und politische Machthaber im Gleichschritt nach Afrika, Indien und Lateinamerika.

Heute geht die Wirtschaft eigene Wege: Die Unternehmen wollen nicht drohen und unterdrücken, sondern werben und verkaufen. Die andere Nation ist für sie nicht Rivale, sondern Zielgruppe und Produktionsstandort. Der Aufstieg der anderen begünstigt den eigenen.

Immer mehr Firmen akzeptieren das Primat der Politik nur noch rhetorisch. Es kommt zu einer bemerkenswerten Abfolge von Widerspenstigkeiten:

Der Fall Nvidia

Pax Americana: Der Chiphersteller für die Künstliche Intelligenz tut alles, um die technologische Kriegsführung der amerikanischen Regierung zu konterkarieren. Eigentlich dürfen die Hochleistungschips nicht mehr an den Erzrivalen China ausgeliefert werden. Aber Nvidia-CEO Jensen Huang hat anders entschieden.

Der Papiertiger: Rund eine Million der neuen H20-Chips will man in diesem Jahr an die Volksrepublik verkaufen. Der Chip wurde so designt, dass er weniger Leistung erbringt und dadurch nicht unter die US-Restriktionen fällt. Dylan Patel von SemiAnalysis sagte der Financial Times, dass die Fähigkeiten des H20 jedoch „nur auf dem Papier“ unterhalb des in China hergestellten Huawei-Chips Ascend 910B liegen, aber in Wahrheit dank seiner Speicherperformance „ein gutes Stück überlegen“ sind.

Ergebnis: Das Geschäft läuft. Geplanter China-Umsatz nur mit diesem Chip: 12 Milliarden Dollar in 2024.

Der Fall Apple

Profit first: Auch Apple-CEO Tim Cook ist ein Gegner der Decoupling-Ideen von Trump und Biden. Denn diese kosten den Konzern aus Cupertino in China nicht nur Reputation, sondern Umsatz und Gewinn.

Überlebenswichtig: Apple stellt bei Foxconn in China den Großteil seiner Produkte her. Der Großraum China – inklusive Hongkong und Taiwan – ist der drittwichtigste Absatzmarkt des Apple-Imperiums.

Cook will sich diesen Markt nicht von Biden und Co. zerstören lassen und flog deshalb im März selbst nach Peking, um ein Gegenstatement zu den bellizistischen Tönen abzugeben.

Der Fall BASF

Frei investieren: Auch Vorstand und Aufsichtsrat des weltgrößten Chemiekonzerns, der in Ludwigshafen sein Stammwerk betreibt, halten nicht viel von den Entflechtungsabsichten des Weißen Hauses und der EU-Kommission. Unbeirrt wurde die Zehn-Milliarden-Euro-Investition in den chinesischen Verbundstandort Zhanjiang, wo de facto ein zweites Ludwigshafen entsteht, vorangetrieben.

Goodbye Germany: Dort soll außer Sichtweite der Anti-China-Politiker das asiatische Geschäft ausgebaut werden, nach den dortigen Gesetzen und zu den dortigen Löhnen. Ludwigshafen ist der lebende Beweis, dass die Kombination aus hohen Löhnen, hohen Energiepreisen und komplexer Regulierung nicht funktioniert. Das Werk – der weltgrößte Chemiekomplex – fährt seit Jahren Verluste ein. Im vergangenen Geschäftsjahr waren es fast zwei Milliarden Euro.

Der Fall Mercedes

Präsenz im Aufsichtsrat: Zwei chinesische Firmen, die Beijing Automotive Group und Tenaciou3 Prospect Investment Limited, besitzen mittlerweile rund 20 Prozent der Mercedes-Benz Group AG. Damit haben die Chinesen Zugang zur strategischen Planung des Stuttgarter Automobilkonzerns.

Eine Hand wäscht die andere: Und die Stuttgarter haben Zugang zu einem finanziell, technologisch und politisch interessanten Partner. Denn natürlich erwartet man im Umkehrschluss, dass die Volksrepublik China nicht eines Tages ihren Heimatmarkt für Mercedes verschließt. So sehen Win-Win-Konstellationen aus.

Fazit: Der entscheidende Satz aus dem zweiten Kapitel des Kommunistischen Manifests – „Die Arbeiter haben kein Vaterland“ – wird heute auch von den Kapitalisten gelebt. Sie kämpfen nicht für den Umsturz der Verhältnisse, sondern für deren Erhalt. Sie wollen Kooperation, nicht Krieg. Politiker, hört die Signale.