Archiv der Kategorie: Videos

13.12.20 Asche auf das Haupt der sogenannten „Querdenker“: Zur 2. Corona Welle

Die Initiatoren der „Querdenker“ Bewegung sollten sich schämen aufgrund der aktuellen Faktenlage. Dass die zweite Corona Welle so unkontrollierbar ausgefallen ist, liegt auch daran, dass sie den Bürgern vorgaukelt, Corona würde in der Gefährlichkeit von der Regierung überschätzt. Das führen sie ja auch demonstrativ vor, indem sie die Abstandsregeln und den Mund-Nase-Schutz bei ihren öffentlichen Auftritten bewusst ablehnen. So nebenbei machen sie damit, vermischt mit rechter Ideologie, unseren demokratischen freien Staat lächerlich.
Außerdem erfanden Sie den Begriff der Lügenpresse, um zusätzlich auch Fakten orientierte Instanzen zu verunglimpfen und ihre Verschwörungstheorien noch breiter in die Öffentlichkeit tragen zu können.
Ich möchte Ihnen nicht wünschen, dass sie durch diese Verhaltensweisen Corona auch in ihren eigenen Familien verbreitet haben, aber nicht nur dort, sondern auch unter Freunden und Bekannten. Damit haben sie auch dazu beigetragen, dass trotz aller Vorsichtsregeln, Corona in der zweiten Welle exponentiell gewachsen ist.
Dass auch die Behörden nicht immer das Richtige in ihren Maßnahmen getroffen haben, entlastet diese sogenannten „Querdenker“ nicht von ihrer Verantwortung fürs Ganze.
Wenn man konsequent ihre „queren Ideen“ nachvollziehen würde, dann müssten wir uns wieder zurück in die Schrecken des Mittelalters versetzten. Ohne verordnete Schutzmaßnahmen würden nach ernsthaften wissenschaftlichen Untersuchungen etwa 500.000 deutsche Bürger – vorwiegend ältere und gesundheitlich Geschädigte – daran sterben. Das wäre eine Art Euthanasie.

Sie beharren übrigens auf ihrem Recht auf Demonstrations- und Meinungsfreiheit und haben dabei meist vor Gericht  Recht bekommen. Dies wurde Gott sei Dank jetzt vom Bundesverfassungsgericht richtig gestellt. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wiegt schwerer als die Demonstrationsfreiheit. In Abwägung beider, im Grundgesetz verankerter Gesetze, wurde endlich nach dem Prinzip des kleineren Übels gewertet.
Wenn sie noch weitere Hintergrundinformationen wünschen, dann bitte ich sie auf den folgenden Link zu klicken, in dem ich auf einen Artikel inklusive podcast des bekannten Philosophen Julian Nida-Rümelin mit einer sehr persönlichen Antwort eingegangen bin.

29.11.20 Die Regierung pumpt Billionen in die Wirtschaft um die Folgen von Corona zu bewältigen

Gedanken zur wundersamen Geldvermehrung in Corona Zeiten.
Die Regierung kann man nicht nur in Deutschland setzen ungeheure Summen an Euro für die Rettung der Wirtschaft ein. Ist das zu verantworten, oder haben diejenigen Recht, die unseren Staat ablehnen ? Ist das Lügenpresse, wenn darüber berichtet wird ?
Die AFD hält heute ihren Parteitag ab, natürlich als Präsenzveranstaltungen gegen den Rat gut meinte Wissenschaftler. Ihre Anhängerschaft rekrutiert sich ja vor allen Dingen auch ausbürgern, die unseren Staat nicht mehr verstehen. ich möchte nicht alles kritisieren, z.b. hat ihr Chef Jörg Meuthen jetzt eine, für ihn nicht unbedingt vorteilhafte Rede gehalten. er versucht der AFD Vernunft beizubringen, allerdings wird ihm das kaum gelingen. Faschisten sind eben nicht zu überzeugen. Eine einmal gefasste Meinung behalten sie bis an ihr Lebensende.
Mit sachlicher Kritik ist ihnen kaum beizukommen aber zumindestens sollten wir verstehen warum es so viele Menschen gibt bin aufs Maul schauen.
ein moderner Staat ist sehr kompliziert und es sind nicht nur Willkürlichkeit in die die Politiker treiben. Dazu gehört auch die Subventionierung der Corona folgen. Aber wie wirkt auf einen normalen Bürger, der zu Hause mit seinen Sorgen sitzt, das da Milliarden und Abermilliarden ja bis hin zu Millionen verteilt werden.

Sehen und hören sich dazu meinen Beitrag an. Herzlichen Dank für die Geduld und ihre Wissbegierde.

Folge 151: Der Vernunft eine Chance

21.11.20 Ist Deutschland im Begriff Selbstmord zu begehen?

Etwa ein Drittel der Bundesbürger ist anfällig für Verschwörungs-Mythen.
Wer hat da versagt ?
Geht es uns so gut, dass wir nicht mehr merken, wo unser Wohlstand und ein weitgehend angstfreies Leben seinen Ursprung haben? Hat die Bildung versagt, die uns gegen solche Auswüchse auf breiter Front immunisieren sollte? Ist unsere Welt so kompliziert geworden, dass nur noch wenige Menschen die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie nachvollziehen können? Begreifen sie nicht, worauf unsere freie liberale Demokratie aufbaut?
Sehen und hören Sie dazu meinen Kommentar.

Folge 150: der Vernunft eine Chance.

14.11.20 Den Anti- Corona-Marschierern ins Gästebuch

Sie nennen sich ja Querdenker, aber sie merken nicht, dass Sie sich auf einem Paralleluniversum befinden, z.B. auf dem Sirius oder Orion oder Mond. Beim Krieg der Sterne würden Sie möglicherweise sogar mit Orden geehrt werden. Oder beim nicht stattfindenden Kölner Karneval.

Kurz und bündig: Ihr seid auf dem Holzweg, wie kann es sein, dass Ihr wissenschaftliche Erkenntnisse- genauso wie der gescheiterte Donald Trump – völlig verneint. Ihr nutzt die Errungenschaften unserer technisch-wissenschaftlichen Welt, merkt es aber nicht oder meint es besser zu wissen.

Ehrlich gesagt, und nehmt mir das nicht übel, Ihr macht euch lächerlich. Wisst Ihr eigentlich: Um ein heutiges Smartphone herzustellen, ungeheuer viel Kreativität aus Technik und Wissenschaft nötig wurde. Man kann eben nicht mehr nach dem in uns tief verankertem Prinzip die moderne Welt betrachten: „Was nicht sein darf, das nicht sein kann. Vielleicht macht Ihr Euch da mal ein paar Gedanken drüber.
Ihr Jean Pütz

Folge 148 der Vernunft eine Chance

08.11.20 Donald Trump: niemals auf Wiedersehen

Donald Trump, ciao!. Der Alptraum ist zu Ende? Endlich kann mit unseren Freunden, dem amerikanischen Volk, wieder vernunftbetonte Politik betrieben werden.
Aus Respekt vor der Instititution „amerikanischer Präsidente“ habe ich mich bisher weitgehend mit der Kritik zurückgehalten. Jetzt aber ist es Zeit einmal Bilanz zu ziehen. Ist das amerikanische Volk einem Psychopathen erlegen, und kann das nicht auch überall passieren?
Autokraten sind jedenfalls auf dem Vormarsch und Populisten aller Länder bemühen sich die Menschen zu verunsichern, zu verängstigen, zum Hass zu treiben und so weiter. Nicht umsonst habe ich hier bei Facebook schon einmal einen Kommentar unter dem Titel „Bastelanleitung für Autokraten“ veröffentlicht. Leider hat die Soziologie genügend Rezepte geliefert, sodaß die Bürger dem hilflos ausgeliefert sind. Das gilt es zu verhindern – ob Aufklärung dabei immer reicht? Dafür liefert die Soziologie auch Lösungsorschläge. Eins ist klar, wir, die kritischen Bürger, müssen den Machthabenden permanent auf die Finger schauen und dafür ist natürlich eine faktenbezogene freie Presse unabdingbar. Das gilt auch für die neuen Medien wie Facebook & Twitter wo Faktenkontrollen unbedingt notwendig sind, um die verhehrenden Einflüße von Verschwörungstheorien zu begrenzen. Kompliment an die amerikanische Demokratie, die das Gröbste, leider erst nach 4 Jahren, abgewendet hat.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Folge 146, der Vernunft eine Chance.

 

28.10.20 Corona weltweit, kann Deutschland dem entgehen ?

Corona weltweit: Haben wir eine größere Chance, glimpflicher davon zu kommen?

Ist Covid-19 nur eine Gefäßkrankheit?

Das Covid-19-Virus hat sich als viel heimtückischer herausgestellt, als anfangs vermutet. Die ganze Welt ist lahmgelegt, die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Wirkungen sind noch unabsehbar. In den Nachrichten wird immer die Zahl der sogenannten Genesenden aufgezählt, das heißt aber nicht, dass alle danach wirklich gesund sind. Viele beklagen monatelang den Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, leiden vor allen Dingen an Erschöpfung und sind kaum belastbar. Umso wichtiger ist die Vorbeugung.

Gott sei Dank gibt uns die moderne Wissenschaft Einblicke in die Eigenschaften des Virus, so dass Überlebenschancen möglich werden für diejenigen, die die Krankheit erwischt hat – im Gegensatz zu den Seuchen des Mittelalters wie Pest, Cholera, Pocken, Kinderlähmung, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung dahinrafften. Kein Wunder, dass oft völlig irrsinnige Ursachen vermutet wurden, sogar sogenannte Hexen, Juden, psychisch Geschädigte wurden dafür verantwortlich gemacht. Zwar gibt es auch heute noch verrückteste Erklärungen, die von Verschwörungstheoretikern bewusst gestreut werden, um die Menschen zu verunsichern, aber wenn man das mit Hexenverfolgung und Missdeutungen der Vergangenheit vergleicht, ist das harmlos.

Übrigens, hier möchte ich auch noch ein weitverbreitetes Missverständnis ausräumen: Das Corona-Virus ist keine reine Lungenkrankheit, wie anfangs vermutet, sondern eigentlich hat es die Blutgefäße als Ziel, z. B. die großen und kleinen Adern und Venen, aber auch die feinsten – auch Kapillare genannt – die die Zellen mit dem so wichtigen Sauerstoff versorgen. Ganz extrem viele Kapillare besitzt die Lunge, deshalb ist sie dem Covid-19-Virus besonders ausgesetzt. Aber auch anderen Organe sind stark von Kapillaren durchsetzt, wie das Herz, die Leber, die Bauchspeicheldrüse, die Nieren usw. So kann sich Covid-19 sogar im Gehirn einnisten.

Siehe dazu auch das folgende Video

Leider hat das Corona-Virus auch die Eigenschaft, nicht alle Menschen gleichermaßen zu gefährden. Die Gemeinheit besteht darin, dass es selektiv für alle Alten und Menschen mit bewussten und unbewussten Vorerkrankungen erwischt. Das ist gleichzeitig auch ein Problem, denn viele Jugendlichen glauben, es gehe sie nichts an, und sind deshalb umso schwieriger von der Notwendigkeit der Vorbeugungsmaßnahmen zu überzeugen, obwohl sie gefährliche Überträger des Virus sein können.

Hinzu kommt, dass, als die Eigenschaften des Virus noch nicht richtig erkannt waren, viele Einschränkungen der Politik über das Ziel hinausschossen. Am schlimmsten war der Lockdown, der das ganze Leben wie in einer Zeitlupe blockierte. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind unübersehbar, nur extreme Subventionshilfen konnten sie kurzfristig abschwächen. Vielleicht auf Kosten unserer Nachfahren?

In Deutschland hatten wir das Glück, dass die Politik die Ratschläge der Wissenschaft ernst genommen hat. Deshalb sind wir bisher relativ glimpflich davon gekommen. Allerdings sind die Warnungen der Wissenschaft vor einer möglichen zweiten Welle von der Bevölkerung nach dem Motto: was nicht sein darf, was nicht sein kann, weitgehend abgelehnt worden. Jetzt haben wir weltweit das Problem, dass Verbreitungsherde kaum mehr ausgemacht werden können und sich das Virus anschickt, exponentiell zu verbreiten. In einigen Ländern verdoppelt es sich Woche für Woche. Wollen wir hoffen, dass uns das erspart bleibt.

Trotzdem halte ich einen zweiten Lockout für unangebracht, weil die Wirtschaft sämtliche Möglichkeiten der Verhütung weitgehend genutzt hat. Dazu gehören Restaurants, Museen, Theater, Kinos usw. Es ist nicht bewiesen, dass diese jemals zum Hotspot wurden. Im Gegensatz dazu nächtliche Bars, bestimmte Innenkneipen, Diskotheken usw. auch Weihnachtsmärkte und – für mich als Kölner sehr bedauerlich – der Karneval. Die Vorsichtsmaßnahmen sind auch unbedingt erforderlich für öffentliche Verkehrsmittel, die dafür sorgen müssen, dass keinesfalls eine Überfüllung entsteht und Abstand gehalten werden kann. Das gilt auch für Sport- und dessen Veranstaltungen. Auch wenn viele Fans darunter leiden. Kurzum, überall dort, wo enge Kontakte nicht vermieden werden können.

Das Problem ist der private Sektor, dem man mit Gesetzen kaum beikommen kann. So stirbt die Hoffnung zuletzt. Eigentlich bleibt nur noch der Ratschlag, möglichst wenig Kontakte zu suchen, Distanz zu wahren und die Nase-Mund-Maske-Regeln strikt einzuhalten. Auch das Händewaschen und/oder Desinfektionsmittel-Benutzung nicht vergessen. Die Verbreitung des Virus geschieht nicht nur durch Übertragung in der Luft (eingebettet in Aerosole), sondern auch in geringerem Maße über Flächenkontakte (Tischoberflächen, Halte- und Türgriffe).

Dass auf keinen Fall die Kitas und Schulen geschlossen werden dürfen, belegt die Tatsache, dass Kinder nur selten als Überträger infrage kommen. Anders die Jugendlichen. Leider sind vor allen Dingen die Schultoiletten oft in einem desolaten Zustand, von Hygiene keine Spur. Warum gibt es eigentlich in den Schulen keine ständige Reinigung durch festangestellte Toilettenkräfte, das sollte uns die Gesundheit unserer Kinder Wert sein.

Übrigens, eine Hoffnung für alle, die positiv getestet wurden: Nicht immer heißt das, dass das Virus sie erreicht hat. Wie immer beim Messen, können Fehler auftreten. Leider liegt es oft daran, dass die Ergebnisse der verschiedenen Labore nicht immer vergleichbar sind, weil sträflicher Weise der wichtigste Test, der sogenannte PCR-Test nicht standarisiert ist.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie den folgenden Link auf

Folge 145

10.10.20 Großmannssucht in Berlin, speziell im Bundeskanzleramt

Angela Merkel will offenbar dem türkischen Autokraten Recep Tayyip Erdoğan in nichts nachstehen, offenbar ist sie neidisch auf seinen protzigen, neugebauten Präsidentschaftspalast in Ankara. Das Volk hungert, aber Erdogan regiert in einem Gebäude, welches sich nicht einmal der König Ludwig XIV. hätte leisten können.
Dazu habe ich einen interessanten Beitrag in ‚Morning Briefing‘ von Gabor Steingart gefunden, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Da fragt man sich wirklich, warum es einen Bundesrechnungshof gibt, wenn er diese Verschwendungssucht in Corona-bedingt knappen Zeiten nicht beeinflussen bzw. verhindern kann.
Es geht um das Bundeskanzleramt, die schon heute mit 25.347 Quadratmetern Nutzfläche größte Regierungszentrale der westlichen Welt – rund achtmal größer als das Weiße Haus, zehnmal größer als Downing Street No. 10 und dreimal größer als der Élysée-Palast in Paris.

Dieses Bundeskanzleramt, so haben Merkel und ihr Kabinett beschlossen, soll bis zum Jahr 2028 durch einen Neubau auf der gegenüberliegenden Spreeseite auf 50.000 Quadratmeter verdoppelt werden. Im Januar 2019 wurde das Projekt den Parlamentariern als „nüchterner, auf Funktionalität ausgerichteter Zweckbau“ verkauft.
Doch davon kann nicht die Rede sein. Als der Bundesrechnungshof sich mit den Planungen befasste, stieß er auf die Platin-Card-Variante eines Regierungssitzes, wie man ihn weltweit nirgendwo sonst findet. Das muss man sich in Zeiten knapper Kassen erstmal trauen:

Geplant ist ein Kindergarten für 12 bis 15 Kinder mit einer Nutzfläche von 266,5 m². Kostenpunkt: 2,8 Millionen Euro. Dies entspreche dem dreifachen eines normalen Kindergartenplatzes, sagt der Rechnungshof.
Neun Wintergärten sind in Planung, die sich auf jeweils fünf Etagen erstrecken. Für die Verglasungen, den Sonnenschutz der Wintergärten und Befahranlagen zur Glasreinigung werden über 14 Millionen Euro veranschlagt.

Die Verdoppelung der Bürofläche ist für 395 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter projektiert. Die Kosten pro Quadratmeter belaufen sich auf unfassbare 18.529 Euro. Vergleichbare öffentliche Bauten wie der Neubau des Innenministeriums (6.499 Euro), das Humboldtforum (15.265 Euro) und die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses (11.443 Euro) kommen mit deutlich weniger aus.

Kanzleramt first
Verhältnis der Gesamtkosten zur Nutzfläche, in Euro pro Quadratmeter

Obwohl es im alten Kanzleramt schon eine 200 m² große Kanzlerwohnung gibt, soll eine neue Kanzlerwohnung, diesmal von 250 m² Größe, entstehen. Allein die „rechnerischen Ausstattungskosten“ der Gemächer mit Sofas, Schrankwand und Lampen liege bei 225.000 Euro, schätzt der Rechnungshof.

Eine zweite 176 Meter lange Brückenverbindung über die Spree, um das Bestandsgebäude mit dem Erweiterungsbau fußläufig zu verbinden, sei notwendig, sagt das Kanzleramt. Kostenpunkt: 18,1 Millionen Euro.

Ein zusätzlicher Hubschrauberlandeplatz ist für zehn Millionen Euro in Arbeit. Die kreisrunde Plattform soll sich auf einem 23 Meter hohen Sockel befinden.
© dpa

Das Bundeskanzleramt will von einem Zweckbau jetzt nichts mehr wissen. Der Regierungssitz genieße „innerhalb der Bundesregierung eine Solitärstellung“, deshalb dürfe der „Neubau nicht unter das architektonisch-bautechnische Niveau des bestehenden Kanzleramtsgebäudes absinken“, teilte man dem Rechungshof mit.
Die Unterbringung der Kanzleramts-Kinder im nahe gelegenen Parlamentskindergarten sei nicht möglich; die Errichtung der Wintergärten schon wegen der gleichen Arbeitsbedingungen für alle unabdingbar und die zweite Kanzlerwohnung unverzichtbar, ließ das Kanzleramt den Rechnungshof wissen.
Die Kostenexplosion ist angesichts dieser staatlichen Spar-Verweigerung keine Überraschung mehr. Nachdem man dem Parlament zunächst Baukosten in Höhe von rund 400 Million Euro genannt hatte, beziffert das Innenministerium die Angelegenheit nun auf über 600 Millionen Euro, was dem Rechnungshof noch immer als eine unhaltbare Untertreibung scheint. In dem Prüfbericht heißt es:
Der Bundesrechnungshof hat Zweifel, dass alle zu erwartenden Kosten bekannt sind. Dadurch besteht ein erhebliches zusätzliches Kostenrisiko. «

Was bleibt, sind Fragen der grundsätzlichen Art: Wozu braucht Deutschland eine derartige Expansion der Regierungszentrale? Warum lässt die Regierung zu, dass in ihrem Einflussbereich Quadratmeterpreise aufgerufen werden, die kein Hollywoodstar zahlen würde und die auch alle bisherigen Dimensionen in Deutschland sprengen? Wieso schaut ausgerechnet Angela Merkel, die sich zu Recht viel auf ihre Bescheidenheit zugutehält, dabei zu, wie für ihre Nachfolger eine Wirkungs- und Spielstätte entsteht, die das von den Berlinern in Anspielung an den früheren Bauherrn Helmut Kohl „Kohlosseum“ genannte Kanzleramt ins Obszöne übersteigert.
© dpa

Fazit: Politisch will der geplante Prunkbau nicht so recht mit dem Staatsverständnis der CDU harmonieren. Wie ein surrealer Zwischenruf aus der Geschichte wirken jene Parteitagsreden und Programmbeschlüsse, die vom schlanken Staat erzählen. Offenbar rechnet man mit der Apathie der Bürger, die ihre Erregungsenergie bereits andernorts verfeuert haben. Botho Strauß hat es geahnt:

»Die Menschen in post-panischer Zeit werden nicht mehr erschreckbar sein. «
action de chercher
Folge 144: der Vernunft eine Chance

04.10.20 Donald Trump als Beispiel für Corona- Verharmloser

Entscheidet Corona die amerikanischen Wahlen? Donald Trump in der Bredouille.

Die Moral von der Geschicht: Jeder der die schlimmen Auswirkungen von Corona leugnet, kann’s selbst erwischen.
Trotzdem treten mal wieder die Corona Leugner oder Verharmloser in Konstanz auf, um vereint mit der extremen Rechten ihre queren die den zu verbreiten. wo bleibt die Schwarmintelligenz der deutschen, ohne zu verallgemeinern.

Folge 142. Der Vernunft eine Chance

Hier noch mal eine Präzisierung meines Hinweis auf die Nachwirkungen, Markus Lanz hatte einen „Genesenen“ in seiner Sendung.

21.09.20 Herzlichen Dank für die vielen Geburtstagswünsche

Geburtstag: Kein Wert an sich, sondern Anlass zum Nachdenken.
(Mit herzlichem Gruß an meine Facebook Feinde)

Zunächst möchte ich mich für die Tausenden von Glückwünschen danken, die Sie mir per Mail, über Facebook und Whatsapp und die altehrwürde Postkarte haben zukommen lassen. Allerdings feiere ich meinen Geburtstag nur alle fünf Jahre, damit ich nicht merke, wie schnell ich alt werde. Sie können verstehen, dass ich mich nicht bei jedem einzelnen bedanken kann.

Die Technik gibt uns heute die Möglichkeit, wie früher am Leben teilzunehmen. Vor allen Dingen, sich nicht sprachlos ärgern zu müssen, wenn sich Widersprüche in Politik und Alltag ergeben. So etwas in sich hineinfressen, verkürzt das Leben. Aber nicht nur deswegen melde ich mich ja auch in den Medien zu Wort, es könnte ja sein, dass unsere Kinder und Kindeskinder von den Erfahrungen profitieren, die die Alten in ihrem Leben gemacht haben. Ich ärgere mich über meine ehemals bekannten und kompetenten Moderator-Kollegen, die sich, nachdem sie pensioniert wurden, völlig zurückgezogen haben, obwohl sie früher sehr glaubwürdig berichteten. Aber jeder muss nach seiner Fasson selig werden.

Was mich anbelangt, trainiere ich damit auch meine Gehirnzellen, die müssen bis ins späte Alter genauso gefordert werden wie die Muskeln. Der Körper hat ja sonst die unangenehme Eigenschaft, dass er alles abstößt, wovon er glaubt, es nicht mehr zu gebrauchen. Jeder, der einmal einen Knochenbruch erlebt hat, wird mir das bestätigen, die Muskeln bauen sich innerhalb kürzester Zeit ab und müssen später auswendig regeneriert werden. Ich meine sogar, dass das eine Vorbeugung vor Alzheimer sein könnte, lebenslang lernen und agieren. Das ist mein Tipp für sie alle, ich habe davon profitiert.

Heute steht in den ‚Westfälischen Nachrichten‘ ein ganzseitiger Artikel anlässlich meines 84sten Geburtstags über mich, in dem ich als ‚Glückspilz bezeichnet werde. Dem stimme ich nur insofern zu, als man verdammt viel zu diesem Glück beitragen muss und nicht die Hände in den Schoß legen kann – auch nicht im hohen Alter.

Nun möchte ich noch einmal kurz auf meinen letzten Kommentar hier bei Facebook zurückkommen, in dem ich unter dem Titel ‚einige wenige Polizisten im Abseits‘ die Gefahren angesprochen habe, die unserer Demokratie durch extrem rechte Gesinnung in diesem Kreis drohen. Wehret den Anfängen, ohne vorzuverurteilen und alle Polizisten in einen Topf zu werfen. Die Polizei muss unser Freund und Helfer bleiben.

Als der Polizeipräsident von Essen, Frank Arno Richter, mich seinerzeit in die Jury zur Verleihung des Polizei-Awards für besonders couragiertes Verhalten von Bürgern und Polizisten gerufen hat, habe ich gerne zugestimmt. Auch, weil mir Herr Richter mit seiner gesamten Philosophie imponierte. Sein Bezirk ist leider in die diese Affäre involviert, ich nehme ihm allerdings auch seine ehrliche und emotionale Entrüstung in der Pressekonferenz mit dem Innenminister Herbert Reul, der auch in der Jury ist, voll ab.

Wenn man Geburtstag hat, denkt man auch etwas über die Zukunft nach – nicht mehr über die eigene, sondern über die unserer Kinder und Kindeskinder. Deshalb habe ich den schon angesprochenen Kommentar bei Facebook ( ‚Polizisten im Abseits‘) veröffentlicht. Aber die Reaktion einiger, offenbar der AFD sehr nahestehender Facebook-Freunde, hat mich ein wenig unsicher gemacht. Obwohl ich, was die Bestätigung durch ‚Daumen hoch‘ und ‚Herz‘ ganz zufrieden sein könnte, denn 95% haben mir zugestimmt. Aber ich bin doch entsetzt über den Shitstorm, der in der Rubrik ‚Schriftliche Kommentare‘ auf mich heruntergeprasselt ist. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ein solcher rechts-extremer Bodensatz in der deutschen Bevölkerung Raum gegriffen hat. Nicht jeder, der AFD wählt, gehört in diese Kategorie, das weiß ich. Hier möchte ich ebenfalls auf keinen Fall verallgemeinern. Auch ich habe vieles an der Regierung und an den Zukunftsmaßnahmen zu kritisieren. Doch weil Meinungsfreiheit in unserer Republik existiert, kann ich meiner Kritik ungehindert Ausdruck geben. Aber ich käme niemals auf die Idee, in verbrecherische faschistische Zeiten zurückzurudern. Wo bleibt da das Geschichtsbewusstsein?.

Acht Jahre habe ich neben meinen naturwissenschaftlichen Studien in Köln Soziologie bei René König und Erwin K. Scheuch studiert, um zu begreifen, wie ein zivilisiertes Volk in eine solche Barbarei zurückfallen konnte und einem Verbrecher und Psychopaten wie Hitler die Chance gegeben hat, ein ganzes Volk in den Untergang zu führen. Als Jugendlicher bin ich den Schrecken des Krieges gerade so entkommen. Mir ist klar, dass ich, sollten diese extremen Rechten einmal wieder ans Ruder kommen, irgendwo im Kazet landen würde.

AFD hin, AFD her, eine Demokratie muss auch solche Parteien ertragen, aber dass sie die echten Faschisten und Menschenfeinde nicht aus ihren Reihen entfernen, dass macht mich zum entschiedenen Gegner. Dass sie das deswegen nicht machen, weil sie auf diesen entarteten Bodensatz in der Bevölkerung zielen und den mit einfangen wollen, das nehme ich ihnen besonders übel. Deswegen bitte ich alle diejenigen, die diesen rechten Gedanken anhängen, sich von meinen mehr als 84.000 Abonnenten zu verabschieden, sie finden bei mir keine Heimat, auch wenn ich bestimmte Entscheidungen der Politik vernunftbezogen kritisiere. So nebenbei finde ich es unerträglich, wenn z. B. in Berlin unter dem Aspekt ‚Querdenken‘ für Freiheit demonstriert wird. Seit dem nenne ich mich nicht mehr ‚Querdenker‘, der ich eigentlich bin, sondern ‚Querkopf‘. Wenn Vernunft, Fairness und Fakten nicht mehr gelten, ist unser Grundgesetz und unsere relativ freie Lebensart in Gefahr.

Nichts für Ungut

Jean Pütz