Alle Beiträge von Barbara Bönsch

Orden

2020/08/24 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande im Kölner Rathaus

In der Piazzetta des Historischen Rathauses hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Bundesverdienstkreuz am Bande an Jean Pütz übergeben. Er wird damit für seine jahrzentelange Arbeit im wissenschaftlich-publizistischen Bereich gewürdigt.

Laudatio – Gehalten von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker

Lieber Herr Pütz,

die Tugenden, mit denen ich Sie verbinde, sind das Selbstbewusstsein und die Neugier. Nach einer Ausbildung zum Elektromechaniker haben wir es der Kölner Ingenieurschule zu verdanken, dass Sie Ihren Weg nach Köln gefunden haben. Ihr Wissensdurst ist so unübersehbar die treibende Kraft Ihres Lebenslaufes, der ein Lehramtsstudium Physik und Mathematik und später die Fächer Soziologie und Volkswirtschaft aufweist. Es ist ihre Fähigkeit, das Komplexe einfach darzustellen, die dann im WDR zu Sendungen wie „Die Welt des Schalls“ (1973) und später die „Wissenschaftsshow“ geführt haben. Das wohl bekannteste Format, die Sendereihe „Hobbythek“ aber auch die Umweltmagazine „Dschungel“ und „Globus“ folgen demselben Leitgedanken: Dinge so zu erklären, dass jeder sie verstehen kann.

In Ihrem jüngsten Projekt, der Show „Pützmunter“ erklären Sie naturwissen-schaftliche Experimente live und vor Ort. Es scheint als wäre Ihr Wunsch, Menschen zu unterrichten und zu lehren doch in Erfüllung gegangen – nur ein wenig unkonventioneller als erwartet.
Auch andere Wege sind Sie beschritten, um zu lehren: Sie haben in Ihrer langen Laufbahn als Journalist und Autor 80 Bücher geschrieben – das allein wäre ein bemerkenswertes Lebenswerk. Und dieses Gesamtwerk ist in einer Zeit, in der „Fake News“ und „alternative Fakten“ leider Realitäten sind, noch bedeutsamer.

Lieber Herr Pütz, Sie gehören zu den Aufklärern. Sie mahnen, rufen zur Vernunft auf und sie erklären mit Begeisterung. Für Ihre besonderen Verdienste um die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte für die breite Masse der Gesellschafft danke ich Ihnen herzlichst.

Der Bundespräsident hat Ihnen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen, welches ich Ihnen nun sehr gerne überreiche. Gerne übermittle ich Ihnen die Glückwünsche der Regierungspräsidentin und des Ministerpräsidenten. Ich selbst gratuliere Ihnen ebenfalls herzlich zu dieser Auszeichnung!

Mein persönlicher Zusatz:
OrdenBereits 2018 wurde mir der vergleichbare Luxemburger Orden ‚Pur le Merite‘ vom Großherzog Henry überreicht.
Verblüffend ist die Ähnlichkeit, deshalb habe ich beide zusammengestellt:
rechts der Luxemburger Orden mit dem Wappentier, dem roten Löwen
links der Deutsche mit dem Adler im Mittelpunkt

29.08.20 Corona-Demonstration in Berlin – wirklich eine Protestaktion?

Leider sind meine Befürchtungen eingetroffen. Offenbar benutzen viele Chaoten dies als Event und freuen sich wenn sie sich mit der Polizei prügeln können.  Auch hier sind ihnen die Nebenwirkungen völlig schnuppe. Das zum Thema „Freiheit“.

Zurück zu meinem ursprünglichen Text: Die Demonstranten die Freiheit zu verteidigen, aber es ist eine Verächtlichmachung des Staates.

Wie kann es sein, dass Verschwörungstheorien immer mehr Menschen befallen? Liegt es an der mangelnden naturwissenschaftlichen Bildung der Deutschen oder an der Manie von Vogel Strauß, Kopf in den Sand und die Welt ist in Ordnung? Oder trifft es eher auf die drei Affen zu: nichts hören, nichts sehen, nichts sagen? Entfernen wir uns immer mehr vom Homo sapiens, dem vernunftbegabten Menschen?
Sind die schrecklichen Erfahrungen, die in den Ländern, die anfangs diesen Theorien gefolgt sind kein Grund der Vernunft eine Chance zu geben? Befinden wir uns in dieser Hinsicht nicht auf einer Insel der Seligen?

Allen Corona-Verharmlosern im Gästebuch: Corona ist nicht nur eine Lungenkrankheit, sondern sie befällt alle Organe inklusive dem Gefäßsystem. Die Nachwirkungen sind auch dann sehr gefährlich, wenn die Krankheit individuell nur schwach ausgebrochen ist.
Siehe dazu den folgenden Link: Auch der Genesende bleibt krank. >>

In meinem Beitrag habe ich erwähnt, dass der Bundespräsident mir das Bundesverdienstkreuz am Bande zuerkannt hat. Das heißt garantiert nicht, und ich kann dies hier öffentlich bekennen: Ich gehöre immer noch nicht zum politischen Establishment und lese den Politikern und Machthabenden immer noch die Leviten, wenn sie sich gegen die Vernunft versündigen.

Wenn es Sie interessiert, hier der Link zur Laudatio von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. >>

Folge 133. Der Vernunft eine Chance

# Nachwirkungen und Risiken der Corona Erkrankung.
# Berliner Demonstration der Corona- ver- harmloser
# Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Jean Pütz
# Die Laudatio anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande in Köln

 

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande im Kölner Rathaus

Laudatio – Gehalten von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 24.08.2020

Lieber Herr Pütz,
die Tugenden, mit denen ich Sie verbinde, sind das Selbstbewusstsein und die Neugier. Nach einer Ausbildung zum Elektromechaniker haben wir es der Kölner Ingenieurschule zu verdanken, dass Sie Ihren Weg nach Köln gefunden haben. Ihr Wissensdurst ist so unübersehbar die treibende Kraft Ihres Lebenslaufes, der ein Lehramtsstudium Physik und Mathematik und später die Fächer Soziologie und Volkswirtschaft aufweist. Es ist ihre Fähigkeit, das Komplexe einfach darzustellen, die dann im WDR zu Sendungen wie „Die Welt des Schalls“ (1973) und später die „Wissenschaftsshow“ geführt haben. Das wohl bekannteste Format, die Sendereihe „Hobbythek“ aber auch die Umweltmagazine „Dschungel“ und „Globus“ folgen demselben Leitgedanken: Dinge so zu erklären, dass jeder sie verstehen kann.
In Ihrem jüngsten Projekt, der Show „Pützmunter“ erklären Sie naturwissen-schaftliche Experimente live und vor Ort. Es scheint als wäre Ihr Wunsch, Menschen zu unterrichten und zu lehren doch in Erfüllung gegangen – nur ein wenig unkonventioneller als erwartet.
Auch andere Wege sind Sie beschritten, um zu lehren: Sie haben in Ihrer langen Laufbahn als Journalist und Autor 80 Bücher geschrieben – das allein wäre ein bemerkenswertes Lebenswerk. Und dieses Gesamtwerk ist in einer Zeit, in der „Fake News“ und „alternative Fakten“ leider Realitäten sind, noch bedeutsamer.
Lieber Herr Pütz, Sie gehören zu den Aufklärern. Sie mahnen, rufen zur Vernunft auf und sie erklären mit Begeisterung. Für Ihre besonderen Verdienste um die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte für die breite Masse der Gesellschafft danke ich Ihnen herzlichst.
Der Bundespräsident hat Ihnen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen, welches ich Ihnen nun sehr gerne überreiche. Gerne übermittle ich Ihnen die Glückwünsche der Regierungspräsidentin und des Ministerpräsidenten. Ich selbst gratuliere Ihnen ebenfalls herzlich zu dieser Auszeichnung!

Mein persönlicher Zusatz:
OrdenBereits 2018 wurde mir der vergleichbare Luxemburger Orden ‚Pur le Merite‘ vom Großherzog Henry überreicht. Verblüffend ist die Ähnlichkeit, deshalb habe ich beide zusammengestellt:
rechts der Luxemburger Orden mit dem Wappentier, dem roten Löwen
links der Deutsche mit dem Adler im Mittelpunkt

29.08.20 Corona-Demonstration in Berlin – wirklich eine Protestaktion?

Sie behaupten die Freiheit zu verteidigen, aber es ist eine Verächtlichmachung des Staates.

Wie kann es sein, dass Verschwörungstheorien immer mehr Menschen befallen? Liegt es an der mangelnden naturwissenschaftlichen Bildung der Deutschen oder an der Manie von Vogel Strauß, Kopf in den Sand und die Welt ist in Ordnung? Oder trifft es eher auf die drei Affen zu: nichts hören, nichts sehen, nichts sagen? Entfernen wir uns immer mehr vom Homo sapiens, dem vernunftbegabten Menschen?

Sind die schrecklichen Erfahrungen, die in den Ländern, die anfangs diesen Theorien gefolgt sind kein Grund der Vernunft eine Chance zu geben? Befinden wir uns in dieser Hinsicht nicht auf einer Insel der Seligen?

Allen Corona-Verharmlosern im Gästebuch: Corona ist nicht nur eine Lungenkrankheit, sondern sie befällt alle Organe inklusive dem Gefäßsystem. Die Nachwirkungen sind auch dann sehr gefährlich, wenn die Krankheit individuell nur schwach ausgebrochen ist.

Siehe dazu den folgenden Link:
covid-19 – Auch der Genesene bleibt krank. Nebenwirkungen und Nachwirkungen einer Infektion

Ihr Jean Pütz

 

2019/09/12: Helmich IT-Security Fachmesse im Eventzentrum.NRW

Die Helmich IT-Security GmbH lädt Sie herzlich am 12. September 2019 von 08:30 Uhr bis 17:15 Uhr zur Helmich IT-Security Fachmesse ein.

Die „große Schwester“ der IT-Security Conference ist unsere ebensfalls jährlich stattfindende Helmich IT-Security Fachmesse.

Mit rund 200 Teilnehmern ist sie definitiv unser Hauptevent des Jahres auf dem Sie alle Hersteller unseres Portfolios antreffen können.

Ihnen werden in bis zu 20 Einzelvorträgen aktuelle Informationen aus der IT-Security Welt geboten, die dann nur noch durch unsere immer namhaften Keynote Speaker getoppt werden.

In unserer neuen Veranstaltungslocation dem Eventzentrum.NRW freuen wir uns Ihnen unsere diesjährigen Keynote Speaker präsentieren zu dürfen: u.a. Jean Pütz

zu der Informationsseite auf www.helmich.de

2019/06/25: „Pützmunter“ hieß es am Freitag im La Vita in Avenwedde

Rund 40 Besucher ließen sich mitnehmen auf einer Reise durch die Wissenschaft.

Gütersloh (gl) – „Ich hab’ da mal was vorbereitet“: Dieser Satz des Wissenschaftsjournalisten Jean Pütz, der von 1974 bis 2004 die monatlich erscheinende Sendung Hobbythek moderiert hat und mehr als 30 Jahre zu den prägenden Gesichtern des WDR zählte, ist lange Jahre Kult im deutschen Fernsehen gewesen.

Fast jeder über 30 kennt ihn noch – den sympathisch daherkommenden Typen mit dem markanten Schnauzbart, der Einsteinfrisur und der runden Nickelbrille. „Auch mit 82 Jahren bin ich immer noch volle Kanne in Sachen Wissenschaft im Alltag unterwegs“, sagt der langjährige Wahl-Kölner.  Am Freitag war Jean Pütz im Koch- und Eventhaus La Vita, einem umgebauten, ehemaligen Kuhstall auf dem Hof von Marion Schlieckmann und ihrem Partner, Professor Will Joachim, in Avenwedde zu Gast und hatte nicht nur launig Gereimtes und Biografisches, sondern auch jede Menge Informationen aus der Wissenschaft („Übersetzt für jedermann“) im Gepäck.

zum Artikel auf www.die-glocke.de
Foto: Poetter

2019/05/23: Der Präventionskongress 2019 „GESUND BLEIBEN“

Der Präventionskongress 2019 „GESUND BLEIBEN“ der GPeV wird nachhaltig in Erinnerung bleiben und vieles bewegen!

„Wir haben schon einiges getan, aber sind noch lange nicht angekommen“, resümierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Ende seiner Rede im Rahmen des Präventionskongresses am 23. und 24. Mai 2019 im Bonner Telekom Dome vor über 450 auserwählten Gästen. Er blickte damit nicht nur auf die bevorstehende Veröffentlichung des ersten Präventionsberichtet voraus, sondern brachte damit auf den Punkt, was über 40 hochkarätige Referenten und Diskussionsgäste zusammentragen konnten. „Ein unglaublich gutes Programm. Wahrscheinlich wird man im ganzen Jahr 2019 bei keiner Veranstaltung so viele Hochkaräter treffen können wie an diesen beiden Tagen in Bonn“, prognostizierte Prof. Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und DGUV-Vorstand a. D. im Vorfeld. Und tatsächlich ist der gemeinnützigen Gesellschaft für Prävention (GPeV) unter Leitung des Geschäftsführenden Vorstandes Peter Schlink eine fulminante Neuauflage der damaligen europäischen Präventionskongresse (zuletzt 2011) gelungen, mit maßgeblicher Mitarbeit der Co-Ausrichter Deutsches Sport- und Präventionsnetzwerk (DSPN), der Offensive Mittelstand sowie Helmut Fleischer Consulting (HFC).

Der beeindruckende Auftritt von Bundesminister Jens Spahn mit der anschließenden Diskussionsrunde zählte sicherlich zu den Höhenpunkten des Kongresses, da neben Zukunftsforscher Jan Berger und AOK-Vorstand Rolf Buchwitz sich auch Dr. Eckart von Hirschhausen und WDR-Ikone Jean Pütz in die leidenschaftliche Diskussion einbrachten und die ohnehin große Bandbreite um das Thema Klimaschutz erweiterten. Alle ernteten viel Szenenapplaus, und Hirschhausen gab damit einen Vorgeschmack auf sein späteres Soloprogramm „Das beste kommt noch“. Zudem erhielt der Mediziner einen Best-Practice-Award der GPeV in der Kategorie Medien für seinen unermüdliches Engagement, Gesundheit und Humor zusammen multimedial an die Menschen zu bringen.

zum Artikel auf der Webseite der Gesellschaft für Prävention >>

Polizei Essen

2019/05/24: POL-E: Der Polizei Award – Einführung einer besonderen Auszeichnung in der Polizeibehörde Essen

Am Freitag, 24. Mai 2019, fand im Polizeipräsidium Essen die Präsentation des Polizei Award und einer Großskulptur im Rahmen „110 Jahre Polizei Essen“ statt.

Polizeipräsident Frank Richter begrüßte die eingeladenen Gäste und stellte im Anschluss

Polizei Award Essen
Polizei Award Essen

die ausgewählte fünfköpfige Jury, bestehend aus Herrn Innenminister Herbert Reul, Frau Prof. Dr. Krone-Schmalz, Herrn Prof. Bodo Hombach, Herrn Jean Pütz und Herrn Günter A. Steinmann vor. Nach der Begrüßung durch den Behördenleiter folgten kurze Wortbeiträge vom Innenminister Herbert Reul und dem Künstler Günter Steinmann, der die große Skulptur dem Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen als Spende zur Verfügung stellt.

zum Artikel auf presseportal.de  >>