Methanol, flüssige Wasserstoffspeicherung
Die Wasserstoffspeicherung ist die umkehrbare Aufbewahrung von Wasserstoff, mit dem Ziel, dessen chemische und physikalische Eigenschaften für eine weitere Verwendung zu erhalten. Die Speicherung umfasst die Vorgänge der Einspeicherung oder Speicherbeladung, der zeitlich befristeten Lagerung und der Ausspeicherung oder Speicherentladung. Konventionelle Methoden der Speicherung von Wasserstoff sind: Die Wasserstoffspeicherung ist die umkehrbare Aufbewahrung von Wasserstoff, … Methanol, flüssige Wasserstoffspeicherung weiterlesen