Jean Pütz Eichendorffstraße 47 50825 Köln E-Mail: info@jean-puetz.net Rechtlicher Hinweis: Die Herausgeber sind bemüht, auf ihrer Webseite stets richtige, aktuelle und vollständige Informationen bereitzustellen und ändert oder ergänzt diese daher bei Bedarf laufend und ohne vorherige Ankündigung. Dennoch müssen wir für die Korrektheit, Aktualität, Qualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Dies gilt … Impressum weiterlesen →
Unsere website: https://jean-puetz.net 1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert … Datenschutzerklärung weiterlesen →
Meine persönliche Meinung: bei Auszubildenden in Industrie und Handwerk ist die duale Methode, das heißt Praxis und Schule zu kombinieren, ein Erfolgsmodell, das nicht zu überbieten ist. In Deutschland ist es für die geringe Arbeitslosigkeit der Jugend. Leider ist es niemals für andere Staaten zum Erfolgsmodell geworden. Wenigstens für Entwicklungsstaaten sollte es an vorderster Stelle … Duales Studium. Ein Zukunftsmodell mit Optimierungsbedarf weiterlesen →
Meine persönliche Bemerkung: Seit einiger eit beschäftige ich mich intensiv mit den Begriff Algorithmus und die Missverständnisse, die darüber bei den Bürgern entstanden sind. Auf Initiative von Prof. Dr. Ulrich Trottenberg, Universität zu Köln und Fraunhofer-Institut, wurde ein Arbeitskreis gebildet, der dabei hilft, das algorithmische Denken – angefangen bei Grudschulen bishin zu Gymnasien und Fach-Oberschulen … Algorithmen: was sie wissen können und sollten weiterlesen →
Sogar McKinsey verspottet die Blockchain "Milliarden versenkt" – Blockchain kommt unters Rasiermesser Von Arvid Kaiser "Noch ist nicht alles verloren." Was an die Hymne der lange geplagten polnischen Nation erinnert, ist auf die noch vor kurzem gefeierte Zukunftstechnik Blockchain gemünzt. Zu viel mehr Zuversicht können sich drei Partner der Beratungsfirma McKinsey in einer aktuellen Studie … Blockchain-Technologie – einst hochgelobt nun am Abgrund weiterlesen →