Archiv der Kategorie: Bücher

Neue Aromatherapie

Kurt Schnaubelt. Herausgegeben von Jean Pütz

1995

Gesundheit und Wohlbefinden durch ätherische Öle

Viele Menschen sind heute bereit, mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Wir haben gelernt, dass man mit einer sanften ganzheitlichen Heilmethode oft mehr erreichen kann, als wenn man übereilt und gedankenlos zu starken Medikamenten greift, die das Gleichgewicht des Körpers massiv stören.

Die Neue Aromatherapie bietet einen ausführlichen Überblick über die Möglichkeiten dieser Therapieform. Erstmals werden hier die einzelnen Bestandteile aller wichtigen ätherischen Öle aufgeführt, und es wird genau beschrieben, wie diese jeweils auf den Körper wirken und Heilprozesse in Gang setzen. Anschaulich und übersichtlich erfahren Sie alles Wesentliche über Anwendungen, Qualitätsmerkmale und Auswahlkriterien ätherischer Öle. Zahlreiche Rezepte, von praktizierenden Ärzten erprobt, runden den praktischen Teil ab.

Alle Informationen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Dr. Kurt Schnaubelt ist promovierter Chemiker. Er lebt seit 1984 in Amerika und ist Leiter des Pacific institute of Aromatherpy in San Francisco/Kalifornien

hobbythek – Wunderbaum Niem

Ellen Norten, herausgegeben von Jean Pütz

1996

Medizin – Pflanzenschutz – aus der Natur

Der Niembaum wird in Indien seit Jahrhunderten als Gesundheitsspender verehrt: Er schützt Menschen und Pflanzen, Haus und Hof vor Krankheitserregern und gefräßigen Pflanzen- und Vorratsschädlingen. Die Samen – und somit das Öl, das daraus gepresst wird, die Blätter und die Rinde enthalten hochwirksame Substanzen, die für kaum ein Ungeziefer verträglich sind. Er trotzt damit selbst den gefürchteten Heuschreckenschwärmen in der afrikanischen Sahara. Und auch in anderen Ländern der Tropen steht er inzwischen als ökologisch und ökonomisch wertvolle Nutzpflanze im Dienste des Menschen.

Ob in Medizin, Kosmetik oder Pflanzenpflege – Niemprodukte sind vielseitig einsetzbar. Fakten und Mythen, praktische Tipps und zahlreiche Rezepte – in diesem Ratgeber präsentiert Ellen Norten erstmals ausführlich die breite Palette an Wissenswertem und Nützlichem über diesen Wunderbaum.

hobbythek – Cremes und sanfte Seifen

Jean Pütz, Christiane Niklas

1986

Kosmetik zum Selbermachen. Natürlich und gesund.

Sich pflegen und zwar nur mit natürlichen Stoffen, zu wissen: in dieser Creme, in dieser Seife und diesem Shampoo ist nur enthalten, was ich selbst hineingetan habe. Und das sind nach unseren Rezepten Substanzen, die milder, haut- und haarschonender nicht sein können. Nebenbei erfahren Sie viel über Ihre Haut und Ihre Haare und darüber, wie Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit fördern können.

Das Standardwerk für Kosmetik zum Selbermachen mit vielen Rezepten. Da sich die Kosmetik weiterentwickelt hat, werden einige Rohstoffe heute durch moderne Stoffe ersetzt.

hobbythek – Darm & Po

Jean Pütz, Christine Niklas, Ellen Norten

1996

Gesunde Pflege von innen und außen

Wer kennt sie nicht, die Probleme mit der Verdauung? in den letzten 15 Jahren haben Krankheiten der Verdauungsorgane um 50% zugenommen. Aber: Ob Durchfall oder Verstopfung, ob chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder Hämorrhoiden, eine vernünftige, ballaststoffreiche Ernährung und eine sanfte Darmpflege – von innen und außen – könnten viele dieser unangenehmen Beschwerden beheben.

Wie wichtig ein gesunder Darm ist, zeigen außerdem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, die belegen, dass sich im Darm der größte Teil unseres Immunsystems befindet. Hier werden Krankheitserreger identifiziert, Abwehrzellen aktiviert und vorbeugende Informationen gespeichert.

Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden hat das Hobbythek-Team aufgrund dieser Informationen Tipps und Rezepte für

  • eine besondere ballaststoffreiche und trotzdem schmackhafte Ernährung
  • sinnvolle kosmetische Darm und Analpflege
  • Impfungen, die über den Darm wirken

entwickelt.

hobbythek – Ayurveda Lebenselixiere aus Indien

Jean Pütz, Monika Kirschner
2000

Ayurveda: heilende Gewürze – typgerechte Küche – entspannende Massagen – individuelle Körperpflege.

Was bedeutet Ayurveda – die indische „Wissenschaft vom langen Leben“ –
für uns Mitteleuropäer? Was bietet das jahrtausende alte medizinische
Wissen von einem Leben in der Balance den Menschen fernab von Indien?
Was ist übertragbar, was nicht?

Jean Pütz und Monika Kirschner bringen Licht ins Wirrwarr der Angebote
und Empfehlungen. Sie bewerten Ayurveda aus der Sicht moderner
naturwissenschaftlicher Forschung, verbinden altes und neues Wissen und
bieten einen praxisnahen Zugang zu diesem bereichernden Lebensstil.
Dazu finden die Leser bewährte Rezepte für Massagen, eine heilende
Gewürzküche und eine individuelle Beratung nach Lebensstil und
Körpertyp.

Bestimmen Sie Ihr „dosha“, Ihren Typ gemäß der ayurvedischen Lehre.
Tipps für eine typgerechte Küche mit exotischen Gerichten und aufregenden Gewürzen.
Ausführliche Massageanleitungen für die Entspannung von Körper und Geist.

Inhaltsverzeichnis:

  • Ayurveda in Indien
  • Das Bild vom Menschen – vata, pitta und kapha
  • Ayurveda für alle
  • Ayurveda und Ernährung
  • Die Würze des langen Lebens – gesunde Gewürze
  • Rituale des Lebens

hobbythek – Gesundes Wohnen

Jean Pütz, Ellen Norten, Vladimir Rydl, Sabine Fricke
2000
Natürliche Lebensqualität in den eigenen vier Wänden

Trautes Heim, Glück allein? Leider nicht immer, denn Umweltgifte,
Allergieauslöser und Schädlinge lauern überall – auch und gerade in
unseren eigenen vier Wänden.
Das Hobbythekteam zeigt, wie man mit ungiftigen Wandfarben und
Holzpflegemitteln, umweltfreundlichen Klebstoffen, Insektenfallen und
anderen biologischen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung in jeder Wohnung
– auf natürliche Art und Weise – eine unbeschwerte und v. a.
unbelastete Atmosphäre schaffen kann.

* ökologische Hobbythek-Farben
* Wohnen mit Holz
* Kleben ohne Lösungsmittel
* Sanfter Hausputz
* natürliche Pflanzenpflege ohne Chemie
* keine Chance für Vorratsschädlinge, Fliegen und Mücken

Inhaltsverzeichnis:

  • Wohlbefinden zu Hause
  • Alles bunt mit den Farben der hobbythek
  • Wohnen mit Holz
  • Gut geklebt hält alles
  • Richtig haushalten – Kampf den Schädlingen

Hobbythek – spezial: Natürliche Kosmetik selbst gemacht

Jean Pütz, Christine Niklas
Die sanfte Alternative. Einfache Rezepte und praktische Tipps. Der schnelle Weg zur natürlichen Pflege.

Viele Inhaltsstoffe, die in der industriellen Kosmetik eingesetzt
werden, dienen nicht der gesunden Pflege, sondern ausschließlich der
Haltbarkeit und Stabilität der Produkte. Für alle, denen eine
natürliche Kosmetik wichtig ist und die sich daher aller Inhaltsstoffe
sicher sein wollen, gibt es nur eine Lösung: Selbermachen.

Die von der Hobbythek entwickelten Cremes, Shampoos und Seifen sind
schnell, einfach und mit unkomplizierten Herstellmethoden nachzumachen.
Sie basieren auf natürlichen Substanzen und ihrer schonenden
Verarbeitung. Vitamine werden gezielt nach neuesten
Forschungsergebnissen eingesetzt. So werden Haut und Haare auf sanfte
und natürliche Art und Weise vor Umwelteinflüssen, schädlichen
UV-Strahlen und vorzeitigen Alterungsprozessen geschützt. Mit den
Anleitungen in diesem Buch kann jeder die Zusammensetzung der Pflege-
und Wellnessprodukte selbst bestimmen.

Inhaltsverzeichnis:

  • Wissenswertes zum Start
  • die Inhaltsstoffe der Cremes
  • jetzt darf gemixt werden

hobbythek – Gesunder Rücken

Jean Pütz, Sabine Fricke, Horst Minge, Götz Meißner
2003
Ob Nackenschmerzen, Ischias, Hexenschuss oder akuter
Bandscheibenvorfall – Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit
geworden, an der jeder dritte Deutsche leidet. Nicht nur ältere
Menschen sind betroffen. Auch Jugendliche und sogar Kinder klagen über
Schmerzen in der Rückenregion. Häufig werden aus anfänglichen, zeitlich
begrenzten Problemen chronische Krankheiten. Eine falsche Haltung,
Schreibtischarbeit, Verspannungen durch Stress sowie mangelnde Bewegung
sind die Hauptursachen hierfür.

Die hobbythek gibt Informationen rund um die Zivilisationskrankheit Nummer eins:

  • Praktische Anleitungen zur rückenentlastenden Gymnastik und zur Stärkung der Rückenmuskulatur
  • Tipps und Tricks zur richtigen Körperhaltung im Alltag wie am Arbeitsplatz
    Schnelle Hilfe bei akuten Schmerzen
  • Einen Überblick über die unterschiedlichen Therapiemethoden zur Linderung chronischer Leiden

Inhaltsverzeichnis:
–    Stets hintenan: der Rücken
–    Von schießenden Hexen, vorfallenden Bandscheiben und andere Ereignissen, die uns kalt erwischen
–    Rückenübungen mit Körper und Seele
–    Perfektes Stehen und Sitzen: der Rücken dankt
–    Wie man sich bettet …
–    Per pedes und per velo
–    Früh übt sich – Prävention im Kindesalter
–    Sanfte Wege zum Lockerbleiben
–    Die Kraft des Wassers
–    Starke Knochen schützen vor Osteoporose
–    Rückenapotheke aus Mutter Natur – ohne Nebenwirkungen

 

hobbythek – Liebeslust und Liebesleid

Jean Pütz, Sabine Fricke, Ellen Norten
2002
Intimbereich ohne Tabus

Liebe und Erotik tun gut. Trotzdem wissen wir noch immer viel zu wenig
über die schönste Sache der Welt. Ohne Scheu und falsche Scham
berichtet dieses Buch über:

  • Orgasmus: ein Stück in vier Akten – Was geschieht bei der Frau, was beim Mann?
  • Der ominöse G-Punkt, gibt es ihn wirklich?
  • Schätzungsweise fünf Millionen Männer in Deutschland leiden unter
    Erektiler Dysfunktion: Tabu Penis-Panne und wie sich die Potenz
    zurückerobern lässt.
  • Nicht jeder verträgt die Pille: Auf der Suche nach dem richtigen Schutz, denn: Verhütung ist gemeinsame Sache.

Wenn die Liebe noch jung ist und die Gefühle überschäumen, ist die
Sexualität meist wunderschön. In gestandenen Beziehungen sieht das oft
ganz anders aus: Die Partner sind sich vertraut, der Reiz des Neuen ist
verflogen, das Zusammensein ist völlig selbstverständlich und läst
keine große Aufregung mehr aus. Dabei gibt es zahlreiche Mittel, mit
denen Sie die Liebe wieder locken können:

  • Rosentee und Rosenmousse wecken die Sinne
  • Catuaba, Guarana und Damiana: Aphrodisische Liebesmittel aus der Natur
  • Erotische Massagen: Streicheleinheiten für Körper und Seele

Dieses Buch bietet weiterhin wichtige Informationen sowie viele Tipps
und Rezepte zur Selbsthilfe bei heiklen Themen rund um den Intimbereich:

  • Sensible Männerdrüse: Prostataerkrankungen frühzeitig erkennen und vorbeugen
  • Schmerzen als Lustkiller und was man dagegen tun kann
  • Richtige Intimpflege für Sie und Ihn
  • Mit Vital-Crispies HT, Soja und Rotklee gegen Wechseljahrsbeschwerden

Inhaltsverzeichnis:
–    Männlich oder weiblich – der kleine Unterschied
–    Ganz und gar Frau
–    Der Mann: Das starke Geschlecht und seine Schwächen
–    Sexualität: Liebeslust und Liebesleid
–    Tipps und Rezepte für Lust und Liebe

hobbythek – Lebenselixiere aus Deutschland

Jean Pütz, Monika Kirschner
2002
Wilde Pflanzen

Unkraut à la carte
Wilde Pflanzen umgeben uns im wahrsten Sinne des Wortes auf Schritt und
Tritt. Einmal auf sie aufmerksam geworden, bieten sie überraschende
Geschmackserlebnisse und sind gleichzeitig Lebenselixier.

Geschichte und Mythen, das alte Wissen der mittelalterlichen
Kräuterbücher und moderne naturwissenschaftliche Erkenntnisse fügen
sich zusammen zu einem neuen Blick auf „Un“kräuter wie Löwenzahn,
Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel und wilde Büsche wie Holunder,
Schlehe oder Weißdorn.

Die Quelle für die heimische Küchenapotheke findet sich in jedem
vergessenen Stückchen Natur, im Garten und vor allem auch außerhalb des
Zauns. Preiswerter und gesünder geht es kaum noch!

Das Buch präsentiert das Jahr der wilden Kräuter, Blüten und Früchte
unserer Heimat. Jede Menge Praxistipps und Rezepte verraten, wie man
die gesunden Genüsse schnell und einfach in den Alltag integriert.
Mit diesem Buch wird das Abenteuer Wildnis in Ihrer Küche zu einem vollen Erfolg.

Inhaltsverzeichnis:
–    Lebenselixiere aus Deutschland
–    Im Frühling: März/April
–    Im Frühsommer: Mai/Juni
–    Im Sommer: Juli/August
–    Im Herbst: September/Oktober
–    Im Winter: November bis Februar