Die Hobbythek Bücher sind im Buchhandel schon länger vergriffen, da sie nicht mehr nachgedruckt werden. Viele Bücher können Sie noch im Antiquariat erhalten oder im Internet gebraucht kaufen.
Bitte beachten Sie, dass manche vorgestellten Rohstoffe, besonders die in den sehr alten Büchern, nicht mehr im Handel zu erwerben sind. Andere Rohstoffe finden Sie im Internet. Trotzdem sind viele Ideen und DIY Vorschläge immer noch oder gerade wieder sehr aktuell.

hobbythek – Fruchtig frisch mit Frusip’s
Jean Pütz, Christine Niklas 1997 Mehr als 150 Rezepte mit Fruchtsirup-Konzentraten. Leider sind die Frusip's nicht mehr im Handel erhältlich! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Garten und Balkon
Jean Pütz, Ellen Norten, Vladimir Rydl 1996 Duftende Kräuter und Blumen natürlich gepflegt Ob Sie Kübel und Schalen auf ihrem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Gesunder Rücken
Jean Pütz, Sabine Fricke, Horst Minge, Götz Meißner 2003 Ob Nackenschmerzen, Ischias, Hexenschuss oder akuter Bandscheibenvorfall - Rückenschmerzen sind längst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Gesundes Wohnen
Jean Pütz, Ellen Norten, Vladimir Rydl, Sabine Fricke 2000 Natürliche Lebensqualität in den eigenen vier Wänden Trautes Heim, Glück allein? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Grüner Tee, Ginseng, Ingwer, Algen
Jean Pütz, Monika Kirschner 1998 Lebenselixiere aus Fernost Alt werden wollen alle, altern will keiner. Der Wunsch nach einem lange, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Joghurt, Quark & Käse
Jean Pütz, Ellen Norten 1998 Für ein starkes Immunsystem Die Gesundheit ist das wertvollste Gut des Menschen, das man gerade ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Leben mit Allergien
Jean Pütz, Sabine Fricke, Ute Hänsler, Horst Minge, Dr. Stefanie Schmid-Altringer 2003 Wege aus dem Irrgarten Atmen Sie auf! Allergie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hobbythek – Lebenselixiere aus Deutschland
Jean Pütz, Monika Kirschner 2002 Wilde Pflanzen Unkraut à la carte Wilde Pflanzen umgeben uns im wahrsten Sinne des Wortes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …