139 Einträge
Lieber Jean Pütz, danke für die Empfehlung des Hagebuttenpulvers. Da ich die entsprechenden Probleme mein "eigen" nennen kann, habe ich mir Bio Hagebuttenpulver zugelegt und nach 2 Wochen Einnahme empfinde ich spürbare Besserung.
Es gibt mittlerweile einige Studien, die die Wirksamkeit belegen: aus Dänemark, Norwegen und Uni Freiburg. Ihnen alles Gute!!
Hallo, lieber Herr Pütz. Ich nehme das Hagebuttenpulver nun schon 4 Wochen. Meine Atrose in den Handgelenken ist fast weg.
Ich benötige kein Voltaren mehr. Danke für Ihren Auftritt im TV. Übrigens ich bin kürzlich erst 83 Jahre alt geworden.
Guten Tag Herr Jean Pütz.
Wollte ihnen mal Mitteilen das ich auch nach über 30 Jahren noch Fänn bin und gerne noch in ihre Bücher Hobbythek lese.
Hallo Herr Pütz, vielleicht hilft Ihnen meine Erfahrung etwas weiter, durch die Kombination von Hagebuttenpulver (biochemischer Aspekt) mit der Behandlung mechanischer Ursachen dauerhaft und grundlegend etwas gegen Arthrose zu tun. Bei mir stellten sich Knieschmerzen ein, so dass ich befürchtete, nun ginge es bei mir auch los. Ich schaute bei YouTube im Kanal von Liebscher und Bracht nach, vor allem den Vortrag "Die Arthroselüge" über die Entstehung von Arthrose aufgrund unterschiedlich ausgebildeter Muskeln (also mechanischer Aspekt). Ich machte dann die empfohlenen Übungen gegen Knieschmerzen (und vorher die Faszien-Rollen-Massage), die bei mir schon nach einem Mal erstaunlich gut wirkten und mich nach einigen Malen Anwendung das Problem fast vergessen lassen. Jedenfalls laufe ich nun wieder ohne Probleme lange draußen herum, bergab und bergauf. Ich habe nur meine eigene Erfahrung, ich weiß auch nicht, ob es bei mir überhaupt eine beginnende Arthrose ist oder ein Warnzeichen war, aber es scheint mir, als würden hier die Beschwerden an ihrer Ursache auf einfache Weise behandelt werden. Da braucht man nicht viel mehr als Disziplin. Ich hatte schon einmal schnellen und durchschlagenden Erfolg mit diesen Übungen am Schienbein gehabt, als ich durch ungewohnte einseitige Belastung wohl eine beginnende Knochenhautablösung hatte, durch welche ich nicht mehr gern weiter als wenige 100 m gehen wollte. Nun möchte ich mit Übungen am Ball bleiben, die Warnungen meines Körpers beachten und Vorbeugung betreiben, wozu ich übrigens auch Hagebuttenpulver nehme. Mir erscheint gerade die Kombination als sehr sinnvoll.
Hallo Herr Pütz,
Ich würde mich freuen, wenn Sie einmal Ihre Meinung zum Thema Astaxanthin, OPC usw. schreiben würden.Da Sie unter anderem oft das Thema Ernährung in der Hobbythek bearbeitet haben, können Sie bestimmt auch dazu einiges schreiben.
Schöne Grüße
B.Schneider
Guten Tag Herr Jean Pütz. Sie sind wirklich eine Bereicherung für diese Menschheit! Ich wünsche Ihnen ein langes und beschwerdefreies Leben. Zum Thema HAGEBUTTENPULVER würde es mich mal interessieren, ob auch Hagebuttenmarmelade einen ähnlichen Effekt wie das Pulver haben könnte?
Also ich habe in der rechten Hüfte Artrose.Bin dann auf das Hagebuttenpulver gestoßen und nehme es jetzt schon eine längere Zeit und die Schmerzen werden immer weniger und manche Tage sind vollkommen schmerzfrei.Also ich werde bei dem Pulver bleiben und genieße Spaziergänge ohne Schmerzen.
Sehr geehrter Herr Pütz !
Habe soeben das Buch "Ich habe da mal was vorbereitet" durchgelesen, war sehr interessant und aufschlussreich. Ein sehr interessantes Leben, bis zum heutigen Tage. Habe zu DDR Zeiten jede Sendung "HOBBYTHEK"mir angesehen,ja das konnten wir auch ,Anfang der 80 Jahre in Rostock sogar über KABELFERNSEHEN! Was mir ein bisschen sauer aufgestossen ist,das Sie ein offensichtliches Problem mit dem anderen Deutschland haben, wir haben auch nur gelebt,mussten aus Scheisse Bonbons machen, durften nach dem 2. WK Reparationen für GANZ Deutschland an die Russen bis 1975 zahlen, man muss bei der ganzen Sache auch realistisch bleiben und sich mal richtig informieren was da im Osten abgelaufen ist,und nicht über den "Mainstream". Sie stossen da viele Leute vor den Kopf,es gibt auch Menschen die zufrieden waren in der DDR. Vielleicht muss ich mal ein Buch schreiben über MEINE Erlebnisse dort,ob es veröffentlicht werden würde ?? Ich glaube man muss sich mal ZUSAMMEN den Kopf machen,wie es weitergehen soll,denn der JETZIGE Zustand ist so allmählich nicht mehr zu akzeptieren,mit dieser UNFÄHIGEN Regierung,die von unser aller Steuergelder lebt und uns offensichtlich "austauschen" will.
Peter Rösner
Lieber Herr Pütz,
vielleicht erinnerns Sie sich noch an Hobbythek /2/ 97. Es lebe die Liebe. Ich hatte das Glück, das vier meiner Glasfenster - Akte, als Dekoration in der Sendung verwendet wurden.Mit Interesse lese ich ihre Facebook Einträge. Wann wird Ihre Pützmunter Show in Köln sein? Heute ist unser Freund " Hodibe" beerdigt worden. Ich bin sehr traurig. Mit freundlichen Grüßen Bärbel Weides
Guten Tag Herr Pütz,
ich habe gerade ein Video über Umwelt-/ Klimaschutz von Ihnen gesehen.
Ich war hocherfreut wider etwas von Ihnen zu sehen. Ich habe in meinem Kind- und Jugendalter sogut wie keine von Ihren Sendungen verpasst.
Ich habe eine bitte an Sie: Bitte sprechen Sie inbesondere, einem im Jahre 1967 geborenem und ein "von" im Namen tragenden Quasi-Kollegen ins Gewissen.
Ich war vor einigen Jahren in einer seiner Kabarett-Shows und war sehr begeistert von Ihm.
Jetzt habe ich aber erfahren das dieser Mediziner (auch) bei den Klimahysteriker arbeitet.
Ich kann nicht erwarten, das dieser Fernsehmoderator sich offensiv gegen seinen Arbeitgeber ARD stellt, aber ich erwarte, das er standhaft über den menschengemachten Klimawandel sagt: "Ich bin Arzt und kein Klimawissenschaftler, deswegen werde ich keine aussage darüber treffen".
Ich bin ebenfalls ein großer Freund des Umweltschutzes. Es ist für niemand förderlich in einer kaputten Umwelt zu leben.
Ich mache mir aber mindestens genau soviel sorgen über eine kaputte Gesellschaft. In der eine ehrliche und unabhängige Wissenschaft
keinen platzt mehr hat.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Moien Jean. hun dei reportage iwert Hagebuttenpulver ganz interessant fond. Eng Fro. gin lo matt Diverticulen opereiert,kann ech dann awer lo nach de Polver huelen,well et jo su e reent gemuelen granulaat ass. Merci fir dein Aentwert.Lydie aus dem Buschland
Sehr geehrter Herr Pütz,
in Ihrer Sendung in WDR 4, bin ich wieder auf die Hobbythek aufmerksam geworden
und habe mir gleich 1 Dutzend Bücher bestellt, unteranderem über Frusip´s.
Da es die aber nicht mehr gibt, bin ich auf Ihre Sendung Nr. 192 vom 05.06.1991
gestoßen.Wenn es darüber noch Unterlagen gibt, würde ich selbst versuchen Frusip´s herzustellen!?
MfG Ralf Finger
Ich lese gespannt Ihre Ausführungen.
Finde irgendwie Parallelen in meinem Leben. Werde öfter auf Ihrer Seite sein.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und noch viele interessante Informationen.
Sehr geehrter Herr Pütz, habe heute beim Autofahren Radio B2 gehört und da haben Sie über ein Pulver gesprochen das Ihre Gelenkschmerzen gelindert / behoben hat. Leider habe ich den Namen des Pulvers nicht verstanden, würde es so gerne wissen um auch meine Schmerzen zu lindern. Herzlichen Dank im voraus und liebe Grüße
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag - verbunden mit den besten Wünschen für Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Schön, daß es Sie gibt Herr Pütz.... <3
Hallo Herr Pütz, ich habe Ihre Sendung im NDR gesehen. Sie sprechen mir aus der Seele, wie man so schön sagt.
Können Sie nicht einmal als Berater bei diesen endlosen Konferenzen teilnehmen? Mir erscheinen diese Diskussionen recht wirkungslos, gibt es keine Berater mit ihrem Wissen? Bleiben Sie dabei und geben Sie den oft einfach mitlaufenden "Schafen" ein paar Denkanstöße.
Ihr Hobbytheksendungen habe ich in jungen Jahren alle verfolgt. Schön dass es Sie gibt!!!
A-M. Schäfer
Greta und Co: Wenn sie heute mit ihrem Kind über die Copacabana laufen und ihr Kind sieht ein verwahrlostes Kind, dann hat es nicht Angst überfallen zu werden, sondern Mitleid, obwohl das verwahrloste Kind nur einen Überfall im Kopf hat. Die Erziehung in Teilen Europas hat beim Selbstdenken Schluss gemacht. Nur so kann man sich erklären, dass Jugendliche ihren Symbolen nacheifern wie Jugendliche am Ende der Zwanziger oder Anfang der Dreißiger. Es ist immer ein Versagen der Politik mit einem verantwortungslosen Journalismus, der dies untermauert und nicht wissenschaftlich Fehler der Politik aufdeckt.
Lieber Jean Pütz, war das eine Freude, Sie pützmunter wiederzusehen auf dem roten Sofa! Ihre Sendungen habe ich sehr vermisst. Ihr Baguette ist heute noch ein Renner, und es wird keines mehr gekauft. Hoghurt, Orangenreiniger und vieles mehr befinden sich in meinem Haushalt. Danke, danke, danke - für alle Ihre guten Tipps, Erklärungen, Rezepte. Hagebuttenpulver konsumiere ich schon seit 2 Jahren. - Kommen Sie auch einmal in die Nähe von Offenbach bzw. Frankfurt? Herzliche Grüße von einer Rheinländerin aus Hessen - älteren Datums
Schade, dass man Sie noch so selten im TV sieht , das Hagebuttenpulver ist nicht vielen bekannt und ich mußte erst wieder durch Sie daran erinnert werden. Schön , dass sie das nochmals anführten , vielen Dank . Sie war der einzigste Vitamin-C Träger bei uns auf der Schwäbischen Alb . Marmelade, Tee und das Fruchtfleisch mit Zucker zerstampft. Bedanke mich nochmals bei Ihnen und wünsche alles GUTE und Gesundheit.
Sehr geehrter Herr Pütz,
ich wollte ihnen schon immer mal schreiben, aber wie das so ist, der Wille ist da aber schwach.
Vor vielen Jahren habe ich ihre Sendung Siebdruck gesehen und auch gleich angefangen das einmal auszuprobieren.
Ich war in der Glücklichen Lage, (EDV 2 Schichtbetrieb), neben meinem eigentlichen Beruf aus der Sendung Siebdruck einen Nebenerwerb aufzubauen. Nach nunmehr über 25 Jahren habe ich die Tätigkeit Hauptberuflich ausgeübt und überwiegend große Firmen mit Werbeartikeln, die ich in meiner eigenen Druckerei hergestellt habe beliefert. Ich habe Siebdruck, Textildruck, Tampondruck, Beschriftungen, Offsetdruck Bauschilder uvm, angeboten. Leider musste ich das mit 56 Jahren wegen Krebserkrankung aufgeben.
In der aktiven Zeit habe ich sehr gut verdient.
Heute geht es mir wieder sehr gut und ich freue mich, das ich nun an der Ostsee (ca. 95 Schritte bis zum Wasser) leben darf.
Ich danke Ihnen dafür, das Sie die Sendung Siebdruck, Moderiert haben.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
J.Noot