Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Gästebuch dient in erster Linie dazu, in sachlicher Art seine Meinung, Lob und Kritik über mich und meine journalistische Arbeit mitzuteilen. Sofern Einträge gegen die allgemeingültige "Nettikette" verstoßen, behalte ich mir vor, diese umgehend zu löschen. 
Dazu zählen auch Aussagen, die falsch bzw. nicht ausreichend belegt sind.
Ich bitte um Verständnis!
120 Einträge
Ilse Marx-Krambeer aus Weissenthurm schrieb am 5. März 2020 um 19:20:
Hallo Herr Pütz, mein Orthopäde sagte mir Ende des Jahres 2017, ich solle mir Weihnachten ein neues Knie wünschen. Ich hatte ihn wegen massiven Knieproblemen aufgesucht, könnte auch in den Naechten vor Schmerzen nicht schlafen. Ein Apotheker empfahl mir Hagebuttenpulver, seitdem nehme ich jeden Tag einen Teelöffel z.B in Joghurt und bin beschwerdefrei. Erstaunlich! Mit freundlichen Grüßen und alles Gute für Sie Ilse Marx-Krambeer
Maria Schaflik aus 06526 Sangerhausen schrieb am 3. März 2020 um 22:48:
Guten Abend Jean Pütz. Nachdem ich Sie wieder in Hauptsache gesund gesehen habe kam mir wieder die Hobbythek in den Sinn. Aber ihnen zu schreiben war nicht mein Problem mit meinem Knie das schon bis leicht in den Knochen eingedrungen ist sondern ein Problem was ich noch habe,nämlich Hämorrhoiden,die immermal ausbluten. Ich hab für mich ein gutes Mittel gefunden. Die Austrittsstelle heilt innerhalb von 2 Tagen wenn ich frisches Aloe vera gel benutze. Vielleicht kann ich anderen Leidtragenden mit meiner Erfahrung helfen. Herzlich Ihre Maria Schaflik
Hermine May schrieb am 29. Februar 2020 um 15:26:
Lieber Jean Pütz, ich bedanke mich bei Ihnen für die Hobbythek und die entsprechende Homepage, auf der ich heute bestellte. Mein Mann und ich wollen jetzt Naturkosmetik herstellen. Ihnen wünsche ich von ganzem Herzen Gesundheit, Liebe und Lebensfreude! Herzlichst Hermine
Bernd Schuster aus 29225 Celle schrieb am 17. Februar 2020 um 19:59:
Lieber Jean Putz, vor kurzem bin ich auf Ihr You Tube Video zum Thema Energiewende gestossen und beeindruckt,dass auch Sie zu der Minderheit gehören, die noch die Stimme der Vernunft vertritt.Jetzt habe ich gezielt nach Ihrem Internetauftritt gesucht und bin begeistert, wie engagiert Sie sich zu den aktuellen Themen Umweltschutz, Verkehrs-und Energietechnik sowie Industriestandort Deutschland äussern, und zwar gegen einen politischen und medialen Mainstream, der gegen jede Vernunft und naturwissenschaftliches Know How den Niedergang Deutschlands und nicht seine "Golden future" trotz entsprechender Selbstbezeichnung einleitet. Nur müssten Ihr Fachwissen, Ihre Autorität und Ihre fundierten Warnungen und Anregungen (z.B. zum Hybridauto) zu politischem Handeln und effektivem Widerstand gegen die erkennbaren Fehlentwicklungen führen, aber wie?? Ich würde Sie gern bei Ihren Bemühungen unterstützen. M.f.G. Bernd Schuster
Marius Tischler aus Frankfurt schrieb am 12. Februar 2020 um 16:03:
Ich möchte mich bei Ihnen bedanken als Kind schaute ich gerne Ihre Sendungen und bin evtl. auch deswegen Ingenieur und Bastler geworden. Was ich hier aber eigentlich sagen möchte ist das eine Sendung wie Hobbythek dringend wieder ins TV muss! Alle reden von Nachhaltigkeit und wie mittels Elektroautos die Welt zu retten ist, aber beginnt Nachhaltigkeit nicht mit dem mündigen Einsatz des eigenen Kopfes? Wir alle sollen nur noch "arbeiten" und jegliche Entscheidung "Experten" überlassen - Sachen wie Brot-backen für Normalpersonen unmöglich sollte unter Strafe gestellt werden! Schade das selbst die öffentlich rechtlichen Sender das Quer-denken verlernt haben und nur noch Weich-spül-sendungen produzieren. Irgend wann wird festgestellt werden das Apps nicht zum essen sind 🙂
C. Müller schrieb am 2. Februar 2020 um 12:06:
Herr Pütz, ich vermisse Sie im Fernsehen. Sie wirkten auf mich immer wie Einstein, der uns was lehrt, wie die Sendung mit der Maus , haben auch Sie mit Leidenschaft und Hobby dem Zuschauer vermittelt als würden Sie den Zuschauer wahrnehmen und wir , meine Mutter und ich, haben ihre Sendungen immer gerne gesehen. Sie hatten noch einen Bildungsanspruch. Heute verohren die TV Sender mit Jungle Camps und Quizsendungen, oder politischer Erziehing. Ich bin froh, dass Sie uns durch das Internet treu bleiben, so bleibt ein Stück Qualität aus guten Tagen. Meine Mutter und ich sagen Ihnen von ganzem Herzen DANKE für die Hobbythek ❤ Mein Lieblingsmoment, als Sie auf einen Erdglobus zeigten: " Ich habe mir ein Kindheitstraum erfüllt. Dort geht nämlich der Äquartor durch." Auch ich möchte eines Tages einmal an den Nord und Südpol, sowie an den Äquartor. Bis bald.
Dietger Hockamp aus 57223 Kreuztal schrieb am 31. Januar 2020 um 9:14:
Habe mit Ihren teuren teuren Quarkbereiter gekauft und bin froh darüber. jeden 3.Tag wird Qark und Joghurt frisch gemacht.Spare jedemenge Plastik.Ich denke schon über das Herstellen von Harzer und Camembert nach.Muß nur noch eine ge- eignete Reifebox haben. D.H.
Karl Held aus Berlin schrieb am 30. Januar 2020 um 21:01:
Sehr geehrter, lieber (Herr Pütz, Sie haben vor Jahren, in der Sendung im wdr hobythek, ein Rezept veröffentlicht: Möhren ayurvedisch zubereitet. Habe das Rezept leider verloren und nicht wiedergefunden. DenGeschmack habe ich noch auf der Zunge- würde ich gerne nochmals kochen. Könnte es sein dass Sie das Rezept noch haben. Viele Grüße Karl Held PS Ihr Yoghurt Rezept ist Spitzenklasse, vielen Dank!
M. Tuttlies schrieb am 28. Januar 2020 um 16:47:
Lieber Jean Pütz, im Moment habe ich das Gefühl, dass alles was machbar erscheint auch umgesetzt werden soll. So wollen es die Umweltschützer und die Politik springt auf den Zug auf. Das führt zwangsläufig m.E. in eine Sackgasse. Ich denke nur an den groß angelegten Umstieg auf Elektromobilität. Intelligente Lösungen die praktikabel sind vermisse ich leider. Ich weiss wovon ich rede. Habe durch jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Umwelttechnik viel bewegt. Es gibt für vieles Lösungen, jedoch sollte man nicht adhoc alles schlecht reden. Jetzt rächt sich leider was in den letzten Jahren (Jahrzehnten) versäumt wurde. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Umweltschützer die Finger in Wunden legen und die Menschen aufrütteln. Zielführend ist jedoch nur ein Mix der Technologien um Emissionen zu minimieren. Dafür plädiere ich. Ein Herumdoktern aufgrund von Bauchgefühlen ist zum Scheitern verurteilt. Auch die zu begrüssende hohe Investitionsbereitschaft seitens EU muss zielführend eingesetzt werden. Ich vermisse die Bereitschaft nüchterne Bilanz ziehen zu wollen. Danke Jean Pütz, Sie rennen bei mir offene Türen ein.
Raimund Eich aus 66538 Neunkirchen schrieb am 28. Januar 2020 um 12:44:
Eingroßartiger beitrag zum Thema Energiewende, Herr Pütz. Bitte werden Sie nicht müde, die Menschen auf den politisch verordneten Energiewahnsinn in Deutschland hinzuweisen, der von gehirngewaschenen und von keiner Sachkenntnis getrübten Universaldilettanten verursacht schon sehr bald zu Blackouts führen wird. Ich bin selbst Ingenieur der Elektrotechnik und habe schon überlegt, ein Buch mit sehr anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Beispielen darüber zu schreiben. Ich fürchte nur, dass ein Hobbyautor wie ich damit weder wahr- noch ernstgenommen werden würde. Herzliche Grüße von einem alten Jean Pütz-Fan.
MARIO CASPARY aus WELLENSTEIN - LUXEMBURG schrieb am 7. Januar 2020 um 18:17:
Hallo Herr Pütz, ich lese Ihre Beträge immer mit grossem Interresse. Ich bin selbst aus der Technik, Oldtimer Motorräder und PKW's aber auch moderne Fahrzeuge. Herr Pütz, ich möchte zu dem Thema lediglich hinzufügen....heute 01/2020 z.B. beim Supermarkt startet ein Model der letzten Generation Motoren und eines renomierten Deutschen Herstellers (mit Harnstoffeinspritzung) und setzt sich in Bewegung. Entweder es liegt an mir oder? Jedenfalls ist die Russentwicklung sehr gut bemerkbar (abgesehen von dem beissenden Nebengeruch von Harnsäure) beim Einatmen. Ich dachte an den Bericht im FB den ich ja kannte und habe meine persönlichen Bedenken! Jedenfalls habe ich schon länger all unsere Diesel aus dem Haushalt verbannt, seither ist der Russgerucht und das genagele Vergangenheit in der Garage. Hinzufügen möchte ich noch dass eine Einspritzpumpe, sowie Düsen der modernen Generation jedwede Ersparnis (wenn überhaupt) zu Nichte macht. Da ich auch Motorradfahrer bin, ist es oft gelinde gesagt nicht lange denkbar hinter den so modernen Vehikeln her zu fahren und den Geruch ein zu atmen. Für mein Verständnis geht es lediglich um Diesel-Turbo Leistung, Drehmoment, Höchstgeschwindigkeit bei Verhältnismässigem schmalen Verbrauch. Ich möchte den Diesel nicht tot schreiben aber der einzige Luftreinigende Motor .... ist und bleibt der Luftbetriebene Motor mit Abluf-Reinigungskat. (vor einigen Jahren in der Sendung von G.Jauch vorgestellt von 2 Luxemburgen, welche bei der Entwicklung tätig waren). Ich las später dass dieser Motor in der Spanischen Hauptstatt im Taxibetrieb eingesetz würde um den Smog ebenfalls zu bekämpfen, da durch einen speziellen Kat die angesaugte Luft gereinigt würde. In der Sendung hatte ein Sachverständiger vom Tüv bestätigt dass der Motor 100% reine Abluft hinterlässt. Das wollte ich Ihnen mitteilen und mich so mal bei Ihnen melden. Hochachtungsvoll M.Caspary
Knickelbein, Karl aus Hamburg schrieb am 6. Januar 2020 um 15:19:
Sehr geehrter Herr Pütz, der Artikel "...Abkehr vom E-Auto.." ist interessant. Ich bin schon lange der Auffassung, daß die deutsche Automobilindustrie das E-Auto "verschlafen" hat, diese Technik überspringen, sich auf die Brennstoffzellentechnik (Wasserstoff-/Erdgas-Basis o.ä.) stürzen und zügig Antriebe/Autos mit dieser Technik entwickeln sollte. Um einen gleitenden Übergang zu schaffen, könnten vorhandene Verbrennungsmotoren weiter optimiert werden. Mit freundlichen Grüßen Karl Knickelbein
Marcel Boulanger aus Nauheim schrieb am 5. Januar 2020 um 1:03:
Hallo Herr Pütz. Ich bin mit ihren Shows aufgewachsen und bin noch heute ein großer Fan. Ich würde gerne wissen, wie ich ein Autogramm bekommen kann! Vielen Dank
johann leitgeb aus a 3903 echsenbach Österreichj.leitgeb schrieb am 3. Januar 2020 um 12:21:
Lieber Herr Pütz, habe auf Hinweis von TV-3sat mir im Dez. 19 Ihr Buch " Ich hab da mal was vorbereitet " gekauft , 1 Auflage17- und über die Feiertage gelesen . Bin ganz begeistert und freue mich als 81 Jähriger eine so grossartige Lebensgeschichte-so gut erzählt- und für mich so stimmig lesen zu können. Meine aufrichtige Gratulation. Ih wünsche ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne und glückliche Zeit , es grüsst herzlich Leitgeb ein weiterer grosser Fan !
Hedy Haacker aus 8300 Tapolca/ Ungarn schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:42:
Guten Tag, ich lebe in Ungarn und verfolge Ihre Beiträge in FB. Ich freue mich immer einen noch klar denkenden Landsmann lesen oder hören zu können. Es ist schwer, realistische Beurteilungen zu hören. Bitte bereichern Sie weiter mein Leben. Danke und eine gute Zeit für unser Heimatland. Liebe Grüße an meine "alte" Heimat, Hedy M. Haacker
Klaus aus Celle schrieb am 14. November 2019 um 12:01:
Nach ca. 14Tagen Einnahme, sind meine Dauerschulterschmerzen nur noch Belastungsschmerzen. Ich kann meinen Sport nun weiter ausführen, und sogar wieder auf der Schulter einschlafen. Es ist toll.
Rafael Knöringer aus Haßloch schrieb am 13. November 2019 um 18:43:
Hallo Herr Pütz, es freut mich zu lesen, dass es ihnen noch recht gut geht. Sie haben seit meiner Jugend erheblichen Einfluss auf meine Entscheidungen gehabt. Über ihre Sendungen zur Digitaltechnik habe ich z.B. meinen beruflichen Weg zur Steuerungstechnik gefunden. Und bis zu meinem kürzlichen Ausscheiden (01. November 2019) aus dem Beruf immer in diesem Bereich gearbeitet. Evtl. werden ihre jetzigen Erfahrungen mit "morschen" Gelenken auch zukünftig für mein Leben hilfreich sein. 🙂 Danke! Grüße aus der Pfalz!
Monika schrieb am 13. November 2019 um 17:44:
Hallo Jaen Pütz, ich bin seit ganz vielen Jahrzenten schon Kunde bei Ihnen und ich bin wie immer sehr zu frieden mit Ihren Sachen. Auch mir hat das Hagebuttenpulver sehr geholfen. Ich hatte Schmerzen in den Hüftgelenken und seit ich Hagebuttenpulver im Jogurt zu mir nehme sind die Schmerzen weg. Danke.
Carina aus Kaltenkirchen schrieb am 12. November 2019 um 18:20:
Lieber Herr Pütz, über Facebook habe ich von dem Tipp mit dem Hagebuttenpulver erfahren. Langes Stehen, langes Laufen oder Treppen steigen, war für mich schwierig. Oft hatte ich Schmerzen In den Knien (auch Schwellungen). Seit ca. 4 Wochen nehme ich regelmäßig das Pulver und ich bin fast schmerzfrei und viel beweglicher. Ein künstliches Kniegelenk, darüber sprach mein Arzt schon mit mir, ist für mich nun kein Thema mehr. Vielen Dank und alles Gute für Sie. (Mein Mann war ein Schüler von Ihnen und ich ein Fan der Hobbythek)
Karin Peukert aus Laatzen schrieb am 10. November 2019 um 19:31:
Sehr geehrter Herr Pütz, ich habe Sie vor einiger Zeit im NDR bei DAS über Hagebuttenpulver sprechen hören. Da ich auch unter Arthrose leide, habe ich gleich am nächsten Tag damit angefangen. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken. Die Wirkung ist ganz erstaunlich und hat mir sehr geholfen. Danke!!!!