Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Das Gästebuch dient in erster Linie dazu, in sachlicher Art seine Meinung, Lob und Kritik über mich und meine journalistische Arbeit mitzuteilen. Sofern Einträge gegen die allgemeingültige "Nettikette" verstoßen, behalte ich mir vor, diese umgehend zu löschen. 
Dazu zählen auch Aussagen, die falsch bzw. nicht ausreichend belegt sind.
Ich bitte um Verständnis!
124 Einträge
Robert Poehler aus Zürich schrieb am 14. Juli 2019 um 18:17:
Hallo Herr Pütz. Ich finde es toll, dass das Internet die Möglichkeit bietet, dass man von Ihnen noch immer hervorragende Tips, Nachrichten und Empfehlungen bekommt. In meiner Kindheit habe ich sehr viel Zeit vor der Hobbythek verbracht. Leider sind die alten Videos auf Youtube ziemlich verpixelt. Kann man die Hobbythek-Ausgaben noch in guter Qualität nachkaufen? Ganz toll finde ich übrigens Ihren Shop. Dort habe ich ja wahnsinning spannede Produkte gefunden und auch schon bestellt. Wenn ich dann mit weit über 80 so fit bin wie Sie, dann hat es sich gelohnt 🙂 Ich freue mich darauf, weiterhin viele Nachrichten und Videos von Ihnen zu lesen und zu sehen. Leider sind mir die Shows etwas zu weit im Norden; wenn es einmal in CH, LI oder AT was gäbe, wäre toll.
Frank aus Köln schrieb am 27. Juni 2019 um 19:13:
Lieber Herr Pütz. Ich habe in Ihrem Buch Einführung in die Digitaltechnik entdeckt, dass noch parallel eine WDR Schulfernseh Sendung lief , wo Sie auch gezeigt werden. Meine Suche bei Youtube war erfolglos. Kann man sie noch irgendwo downloaden ?
Manni schrieb am 25. Juni 2019 um 18:36:
Lieber Herr Pütz, Ich wohne nahe des Hambacher Forsts und fuhr häufig am Forst und den marschierenden Aktivisten auf ihren Wegen vorbei. Zudem bin ich mit einem Polizisten befreundet, der vor Ort stationiert war. Zu den medialen Hochzeiten der Hambacher Diskussion hab ich eine Erfahrung machen müssen. - Die Aktivisten vergessen die Nebenwirkungen nicht, sie sind die Nebenwirkung. Der Protest gegen die Abholzung des Hambacher Forsts ist zu einem Party Event geworden! Ich spreche natürlich nicht über alle. Doch was ich erlebt habe, hat leider den überwiegenden, von mir gesehenen Teil eingenommen. Mit Bollerwagen wurden Bierkisten und Diesel- oder Benzingeneratoren in den Wald und ins anliegende Umland geschleppt, um mit Musik und guter Laune für die Natür zu protestieren. Facebook umfragen wie "Hey Leute..was geht am WE? - bock auf Hambacher Forst" bis hin zu Straßen am Wald, die aussahen, als sei gerade ein Karnevalszug vorbeigefahren. Ich möchte die AKtivisten nicht schlecht reden und die dahinter steckende Ideologie mag vernünftige Wurzeln tragen. Aber was hier passiert ist, artete einfach nur aus. Polizisten sind mit Fäkalien aus Dixiklos in Nacken und Gesicht beschmiert worden, Musik lief bis in die Morgenstunden und teils kamen sie mit Traktoren aus 30Km entfernung angefahren. Zudem trampelten sie zu hunderten den Wald- und Ackerboden Platt, dass dem ansässigen Förster die Tränen in den Augen standen. Und nochmal: Ich respektiere jegliche Art des vernünftigen Protests und weiß auch dass es Aktivisten gab, die ihre Aufgabe mit Verantwortung übernommen haben.
Markus schrieb am 23. Mai 2019 um 12:12:
Jean Pütz hat mich schon in meiner frühen Kindheit geprägt und für Logik und Wissenschaft begeistert. Durch Funk und Fernsehn, insbesondere der Hobbythek und der Unterstützung meines Vaters bin ich schon früh sehr wissbegierig und analytisch geworden. Danke für damals und danke für diese aktuellen, immer wieder tollen und anregenden Videos, Jean Pütz!