Neustadt-Glewe
Mit 176 staunenden und lachenden Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren tauchte der Wissenschaftsjournalist Jean Pütz ein in die wunderbare und faszinierende Welt der Physik.
Mit der "Pützmunter-Experimente-Show" fiel am Samstag, den 20. Juni 2009 der Startschuss für die vom Gewerbeverein Neustadt-Glewe e.V. ins Leben gerufenen erste Kinder- und Jugendakademie der Region.
Es ging zu wie an einer richtigen Universität: Jeder junge Student wurde zuerst beim Betreten der Akademie durch die beiden studentischen Hilfskräfte Janet Kaiser und Janine Reifschläger ordnungsgemäß immatrikuliert und erhielt seinen ersten Studentenausweis. Vielen Dank Euch beiden!!! Den Spuren auf dem Fußboden folgend ging es dann hinauf in den Hörsaal. Eltern, Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde hatten in der Mensa die Möglichkeit ihren Kindern bei Kaffee, Kuchen und Kesselgulasch per Video-Live-Übertragung zuzuschauen. Die Vorlesungen begannen pünktlich mit dem akademischen Viertel um 10.15 Uhr, um 12.15 Uhr und um 14.15 Uhr.
Wie bringen Zitronen Lampen zum Leuchten? Was ist das Pampers-Phänomen Wie explodiert Mehl? Was passiert einem Kosmonauten, der ohne Spezialanzug in den Orbit aussteigt? Wie funktioniert die Blutgerinnung? Was hat es mit den Magdeburger Halbkugeln auf sich? Fragen über Fragen, die Jean Pütz seinen faszinierten Studenten humorvoll in unzähligen, verblüffenden und magischen Experimenten erklärte. Die Kinder dürfen mit machen, werden in die Experimente einbezogen, assistieren, stellen- und beantworten Fragen. Der laute Knall einer durch den Hörsaal fliegenden Rakete beendete nach einer Stunde jede der 3 Vorlesungen.
Der Stempel im Studenten-Ausweis und das Zertifikat belegen den erfolgreichen Besuch der ersten Vorlesung. Und eins weiß Charlotte, die frisch immatrikulierte Studentin, schon heute, bei der nächsten Vorlesung im Herbst bin ich wieder mit dabei.
Wissen macht Spaß! Das haben die jungen Studenten der Kinder- und Jugendakademie schon in ihrer ersten Vorlesung erfahren. Diese Erfahrung sollen unsere Kinder machen. Damit sie einen kreativen Zugang zu Technik, Natur, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung erhalten gründete der Gewerbeverein Neustadt-Glewe e.V., unter Vorsitz von Christian Rosenkranz, die erste Kinder- und Jugendakademie der Region. Die Vorlesung war ein voller Erfolg! Und deshalb wird es im Wintersemester, nach den Sommerferien, die nächste Veranstaltung geben.
Ein lautes Klopfen und ein herzliches Dankeschön auch an Peggy Hildebrand und Birgit Kuhlemann. Die Mitarbeiterinnen der ibu – institut für berufsbildung und umschulung GmbH sind seit Wochen damit beschäftigt, die Kinder- und Jugendakademie Wirklichkeit werden zu lassen.