Hiobsbotschaften was die Klimaerwärmung anbelangt: Können wir die Welt aus Deutschland heraus retten ? Ja, aber nicht wie es momentan aussieht – trotz „Friday for Future“.
Folge 24. Mit Vernunft in die Zukunft, oder ?
Hiobsbotschaften was die Klimaerwärmung anbelangt: Können wir die Welt aus Deutschland heraus retten ? Ja, aber nicht wie es momentan aussieht – trotz „Friday for Future“.
Folge 24. Mit Vernunft in die Zukunft, oder ?
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben.“ Seit zehn Jahren bringt Blacky Schwarz Kölner und Kärntner in enger Freundschaft zusammen. Kärnten liegt aber auch nahe an Italien.
Wie kommt es, dass Italiener immer fremdenfeindlicher werden ?
Zu beiden meine Kommentare.
Folge 23. Mit Vernunft in die Zukunft, oder ?
Macht uns die Industrie nicht kaputt ! Sie ist die Milchkuh für einen hohen Lebensstandard und eine geringe Arbeitslosigkeit. Heute findet im Bundeskanzleramt in Berlin der sogenannte Automobil-Gipfel statt.
Hier ein positiver Kommentar der es ermöglicht die deutsche Volkswirtschaft vor dem Einfluss egozentrischer Trump-Politik und chinesischem Einfluss zu schützen.
Folge 22. Mit Vernunft in die Zukunft, oder ?
Den „Hambacher-Forst-Aktivisten und -Protestierern“, ebenso wie den „Friday-for-Future-Jugendlichen“ ins Gästebuch geschrieben:
Bitte berücksichtigt die Nebenwirkungen und Risiken. Leider lässt sich die Natur nicht durch Gefühle manipulieren. Trotzdem, mit Vernunft können wir gemeinsam die Klimakrise bewältigen.
Folge 21. Mit Vernunft in die Zukunft, oder?
Die Grünen als Populisten-Partei ? Schäfer-Gümbel von der SPD hatte das jedenfalls so bezeichnet. Und die Linke mit Enteignung und Verstaatlichung in Berlin. Steht die Planwirtschaft vor der Tür ?
Gleichwohl wie man das sieht und wendet. Beiden Parteien fehlt die wirtschaftliche Kompetenz.
Folge 19. Mit Vernunft in die Zukunft, oder ?
Gegen den breiten Strom. Wird unsere technische Kultur platt gewalzt ?
Die Grünen erobern die Spitze. Ist Deutschland noch zu retten ? Mal nachgedacht, ohne Hetze .
Folge 17. Mit Vernunft in die Zukunft , oder?
Die frohe Botschaft: CO2 wird immer mehr zum Wertstoff, der regeneriert werden kann. Die Braunkohlekraftwerke werden zum Lieferanten und brauchen nicht abgeschaltet zu werden. Evolution statt Revolution – denn diese frisst immer ihre Kinder. Auch das Elektroauto bietet nicht die einzige Alternative.
Folge 17. Mit Vernunft in die Zukunft, oder?
Glauben die Medien, die grünen Politiker, etliche Wissenschaftler und die vielen Bürger, inklusive der Kinder, mit ihrem „Friday for Future“ wirklich, dass wir aus Deutschland heraus die Klimaproblematik in den Griff bekommen und die Welt retten können?
Dieser eingeschränkte Tunnelblick verhindert, dass wir genauso dringende Probleme verdrängen, z.B. die Bevölkerungsexplosion, die zu erwartende Hegemonie Asiens, Industrie Abwanderung mit der daraus entstehenden Arbeitslosigkeit und Unruhen. Auch das hat mit der Zukunft unsere Kinder zu tun.
Folge 16. Mit Vernunft in die Zukunft, oder?
Ist die Welt noch zu retten ? Nach den Rezepten von Greenpeace oder den Grünen ? Leider nein !
Lasst uns auf dem Boden bleiben und Lösungen finden die praktikabel sind. Es lebe die Vernunft.
Folge 15. Mit Vernunft in die Zukunft, oder?
Europawahl Nachlese. Warum verlieren die altgedienten Volksparteien insbesondere die SPD immer mehr an Einfluss ?
Die Nutznießer sind die Grünen, sie haben populistisch auf Lösungen gesetzt die uns ins Abseits führen. SPD und CDU haben sich vom Mainstream verführen lassen.
Folge 14. Mit Vernunft in die Zukunft, oder ?
Der Verfasser lebt übrigens weitgehend CO2 neutral.