Archiv der Kategorie: Altes Gästebuch

| | Scherzinger | Troisdorf

Scherzinger Troisdorf

Hallo Herr Pütz , da ich leider keine andere Möglichkeit finde mit Ihnen in Kontakt zu treten , wende ich mich auf diesem Weg an Sie. Es geht um die Hahn AG . Sie waren ja auch auf der HV , ich saß hinter ihnen . Ich will hier nicht die Leute langweilen ,gehört auch nicht vom Thema hier hin , sollten Sie an einem Austausch Interesse haben , können Sie mich ja anmailen . Ich kann es aber auch verstehen, wenn Sie dazu keine Zeit und Lust haben , immerhin kennen Sie mich ja überhaupt nicht .

Viele Grüße , auch von meinen beiden Kindern, die immer wieder gerne den „netten Onkel“ im TV sehen ….
Gruß
H. Scherzinger
Troisdorf

| | Michael | Witten

Michael Witten

Hallo, Herr Pütz,

durch Ihre Hobbytheksendung 1982 bin ich zum Bierbrauen gekommen und betreibe das heute noch. Sie haben ja seinerzeit eine Bagatellregelung mit dem BFM ausgehandelt, nach der man keine Biersteuer zahlen muss, wenn man nicht regelmässig jeden Monat braut. Ich hätte nun eine Frage: wie kam es eigentlich zu der heute im Biersteuergesetz verankerten Höchstmenge von 200 l pro Jahr?
Ist der Begriff „regelmäßig“ irgendwie definiert?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Michael

| | Mareike Ritzkat | Hamm

Mareike Ritzkat Hamm

Hallo Herr Pütz, ich habe mir neue Gartenmöbel gekauft und wollte sie gemäß des Buches „hobbythek: Gesundes Wohnen“ imprägnieren (Seite 37). Im Jean-Pütz-Shop habe ich mir fast alle Produkte bestellt. Da Terpentin leider nicht angeboten wurde, habe ich versucht, es woanders zu bekommen. Leider konnte mir keiner dazu etwas mitteilen. Terpentinersatz möchte ich aufgrund der Bestandteile nicht benutzen. Jetzt wende ich mich einigermaßen verzweifelt an Sie mit der Bitte, mir zu helfen. Welche Alternativen gibt es? Kann ich das Rezept mit einem anderen Lösungsmittel kombinieren? Vielen Dank und viele Grüße Mareike Ritzkat