Sehr geehrter Herr Pütz, Sehr geehrter WDR, gerne möchte ich meinen interessierten Schülern aus der Technik-AG das Thema Digitaltechnik näherbringen. 1974 hat Herr Jean Pütz zusammen mit dem WDR die erfolgreiche und gelungene Serie „Digitaltechnik eine Einführung“ produziert. Ich hätte gerne eine Kopie der Sendereihe. Bietet der WDR meinen Schülern eine Chance das Thema Digitaltechnik kennenzulernen? Mit freundlichen Grüßen Ein Lehrer mit sehr wenig Geldmitteln
Archiv der Kategorie: Altes Gästebuch
| | Gerhard Giesbert | Wuppertal
Gerhard Giesbert Wuppertal
Hallo Herr Pütz,
in den 80ger 90er Jahren hatten Sie in einer Hobbytheksendung zwei 3D- Filme ohne Brillentechnik. Einmal ein Ausschnitt von einen Fußballspiel und eimal eine junge Frau mit Hund im Park. Sie sagten in der Sendung, dass 2 Amerikaner mit viel Rechnerleistung diese Filme erstellt haben. Keiner kann sich das vorstellen, ohne Brille 3D im Fernsehen einen 3D-Film anschauen zu können. Das „Pulsieren“ der beiden 3D-Filme war etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Rahmen. Haben Sie vielleicht einen Mitschnitt oder sonstwie Informationen für mich?
Das wäre toll.
Danke!
| | Hartmut Schrock | München
Hartmut Schrock München
Danke Für Ihre tolle Pütz-Munter-Show in München. Ihr Hartmut Schrock
| | Wolfgang Voss | Krefeld
Wolfgang Voss Krefeld
Hallo Herr Pütz,
wie weiland Proust mit Gerüchen und Geschmack ist es mir letztens mit jener Musik ergangen, die als Untermalung für das seinerzeitige Bilderrätsel der Hobbythek genutzt wurde. Die Akkorde wirken irgendwie metaphysisch…
Im Internet habe ich keinen
Hinweis auf den Titel des Stücks gefunden, deshalb wende ich mich direkt an Sie. Können Sie mir eventuell weiterhelfen?
Grüße aus Krefeld
Wolfgang Voss
| | Frank | Osnabrück
Frank Osnabrück
„Kinder, die nur mit der Mutter aufwachsen, werden homosexuell“ – also, jetzt wissen wir’s!
Wie konnte das ZDF nur diese peinliche Psycho-Tante einladen? Schade um die Steuergelder, mit denen Professoren bezahlt werden, die solchen freudianischen Humbug verbreiten.
| | Ralf Lauer | Wiesbaden
Ralf Lauer Wiesbaden
Verehrter Herr Pütz, als einer Ihrer Zuschauer und Leser bin ich mir fast sicher, daß Sie können, was sonst keiner kann. Es handelt sich darum, Belichtungsmesser in alten Fotoapparaten (Zeiss Ikon, Voigtländer, Kodak usw.) wieder zum Leben zu erwecken, indem sie eine neue Selenzelle erhalten. Diese selbst herzustellen dürfte für Sie ein Klacks sein, stelle ich blutiger Laie mir vor. In aller Welt gibt es viele tausend Kameras, die auf den Erlöser warten! Ich danke jetzt schon bestens dafür, daß Sie sich die Sache einmal durch den Kopf gehen lassen. Mit freundlichen Grüßen: Ralf Lauer aus 65207 Wiesbaden, Überm Wald 13
| | Ines Bock | Kirchedlau
Ines Bock Kirchedlau
Hallo Herr Pütz, vielen Dank für die Informationen zur gezielten Pflege bei Neurodermitis. Ich hoffe, dass es meinem 6 Monate altem Baby auf Grund ihrer Informationen bald besser geht und wir das Cremen mit der Kortisonsalbe drosselen können.
Vielen Dank und freundliche Grüße Ines Bock
| | Wurzelkraut | Rheinberg
Wurzelkraut Rheinberg
Hallo Herr Pütz,
Ihr Energiesparhaus ist seit Jahren im Gespräch. Ist es möglich Details dazu von Ihnen zu erhalten. Alle Häusle-Anbieter erscheinen mir zu unseriös. Bei denen ist ja – wie überall – Gewinnmaximierung angesagt.
Würde mich, da wir neu bauen wollen, über eine brauchbare Info freuen.
Gruss
Wurzelkraut
| | Wolfgang Jesinghaus | 42289 Wuppertal
Wolfgang Jesinghaus 42289 Wuppertal
Hallo Herr Pütz,
besteht die Möglich keit von Ihnen eine Autogrammkarte mit dem Vermerk
“ Für Wolli aus Wuppertal “
zu bekommen?
Schon jetzt bedanke ich mich.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Jesinghaus
Emilstr. 17
42289 Wuppertal
wolfgangjesinghaus@alice.de
| | Sauerbrey | Essen
Sauerbrey Essen
Sie haben vor kurzer Zeit Ihre Umrüstung Ihres Mehrfamilienhauses von Nachtspeicherheizung auf erneuerbare Energie angedeutet. Es wäre schön, wenn Sie einen Plan für eine solche Umrüstung veröffentlichen könnten. Es ist sehr schwer ohne technisches Verständnis und begrenztem Budget, sich damit zu beschäftigen. Ihnen würde ich vertrauen. Dankeschön