Archiv der Kategorie: Altes Gästebuch

| | Martin Brakel | Heidelberg

Martin Brakel Heidelberg

Lieber Herr Pütz,
enlich konnte ich Sie live erleben. Ihre Sendungen haben mich ein Leben lang begleitet. Nun sehe ich Sie im ehrenwerten Hörsaal der Universität zu Heidelberg. Ihre Show hat mich sehr angesprochen. Die Experimente haben mich beeindruckt. Ich hoffe, Sie finden früher oder später erneut den Weg an den Neckar. Bitte bleiben Sie pützmunter !
Ihr Martin Brakel

| | J. Burmeister | Mannheim

J. Burmeister Mannheim

Hallo Herr Pütz, auch ich war eine der begeisterten Teilnehmerinnen in Heidelberg. Hätte es in meiner Schulzeit solche faszinierenden Experimente gegeben, hätte ich mich vermutlich für ein naturwissenschaftliches Studium entschieden. So hat es „nur“ zur Tiermedizin gereicht. Mit freundlichen Grüßen Jeanette Burmeister

| | silvia heske | 47 176 duisburg neumühl

silvia heske 47 176 duisburg neumühl

hallo herr jean pütz, ich habe eine frage, sie haben ein öl, das canina-öl gut verwendet und verkauft. ich bin 90 prozent behindert durch eine starke hirnverletzung, durch einesprachstörung schwierig.ich würde gerne das canina öl gerne kaufen es ist für die narben sehr hilfreich. ich habe kein internet.

| | Elvira Birner | Nürnberg

Elvira Birner Nürnberg

Sehr geehrter Herr Pütz !
Ich freue mich, dass Sie nach Ihrer großartigen TV-Karriere nun mit Ihrer Experimente-Show unterwegs sind. Ich habe Sie übrigens vor 2 Jahren im Deutschen Museum in München erleben dürfen.

Liebe Grüße Elvira Birner

| | Reiner | Bottrop

Reiner Bottrop

Hallo Herr Pütz.
Heute habe ich die Sendung „daheim+unterwegs“ gesehen. Dabei kamen mir die Erinnerungen an so manche Sendung „Hobbythek“ gesehen. So z.b. ein Glatteiswarner fürs Auto in Selbstbau. Dieser bestand aus 2 led’s, einem Taster, Potentiometer usw. Heutzutage sind solche Dinge serienmäßig. Aber es war/ist schon schön zu wissen wie die Dinge funktionieren. Ich möchte einfach mal DANKE sagen.

| | Christoph Stammler | Koeln

Christoph Stammler Koeln

Die Qualität der aktuellen Sendungen hat rapide abgenommen, weshalb Fernsehn für mich uninteressant geworden ist. Der Fokus liegt meist nur noch auf der Unterhaltung, neudeutsch: „Infotainment“. Zum Glück gibt es im Internet eine Gegenbewegung dazu, wenn auch häufig auf Englisch oder teilweise recht amateurhaft.